
Ein Ausflug in die agile Welt
Das Vorgehensmodell Scrum wird immer populärer. In diesem Beitrag werden die beiden wichtigen Rollen des Scrum Masters und die des Product Owners vorgestellt.
Wir verstehen Agilität vor allem als Kulturwandel hin zu einer kunden- und innovationsorientierten Organisation, die auf crossfunktionaler Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung basiert.
Der pragmatische Einsatz agiler Methoden kann dabei unterstützen, ist aber niemals das Ziel, sondern die Entwicklung Ihrer individuellen agilen Unternehmenskultur.
Egal ob Sie erstmal “agile Luft” schnuppern wollen oder bereits ganze Unternehmensbereiche agilisiert haben: Wir unterstützen Sie auf dem gesamten Weg Ihrer agilen Transformation. Im Fokus stehen für uns dabei immer Ihre Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter.
1. Agiles Grundlagentraining
2. Agiles Führungskräfte Training
3. Entscheidungsworkshop: Agil, ja oder nein?
4. Agiler Team KickOff
1. Scrum Training
2. Kanban Training
4. Lean Startup Training
5. DevOps Training
6. SAFe Training
1. Workshop: Agiles Leadership-Team
2. Coaching: Führung im agilen Kontext
3. Product Owner / Scrum Master Coaching
4. Agile Teamentwicklung
5. Workshop-Reihe: Selbstorganisation lernen
6. Agiles Mindset Training
1. Agiler Readiness Check
2. Workshop-Reihe: Agiles Zielbild
3. Workshop-Reihe: Agiles Organisationsdesign
4. Begleitung: Agile Kulturentwicklung
5. Training: Agiles Change Management
6. Aufbau eines internen Agilen Kompetenz-Centers
1. Begleitung: Agile Skalierung
2. Einführung: Agiles Multiprojekt- / Programm-Management
3. Einführung: Engpassmanagement
4. Einführung: Agile KPIs und Objectives & Key Results (OKR)
Seit 7 Jahren begleitet Markus Stahmann als agiler Coach und Trainer Automobilhersteller, Banken und Pharma-Konzerne bei der agilen Transformation. Er schult Vorstände, begleitet agile Teams und berät bei der Entwicklung einer kundenorientierten und lernfähigen Firmenkultur.
Markus Stahmann
Senior Project Manager bei Consileon
+49 1522 2877938
markus.stahmann@consileon.de
Wir liefern technologieübergreifende Lösungen für unsere Kunden – von Innovation bis Implementierung.
Das Vorgehensmodell Scrum wird immer populärer. In diesem Beitrag werden die beiden wichtigen Rollen des Scrum Masters und die des Product Owners vorgestellt.
Die fünf wichtigsten Frameworks zur Skalierung agiler Arbeitsweisen von SAFe® über Nexus bis hin zum aktuellen Fallbeispiel Spotify.
Kann Agilität per se als das Allheilmittel für Veränderungsprozesse gesehen werden oder gibt es Projekte, für die sich die klassische Wasserfallmethode besser eignet?