
„Eine grünere Positionierung ist nicht umsonst zu haben“
Ein Interview mit Ralph Hientzsch aus der Versicherungswirtschaft 09/2022 über die Bedeutung und Chancen einer nachhaltigen Positionierung
Eine Branche im Umbruch
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Trend der nächsten Jahre. Die Versicherer als zentrale „Real Money Investoren“ mit einem langfristigen Anlagehorizont sind für eine Schlüsselrolle der nachhaltigen Erneuerung Europas prädestiniert. Damit sind die Lebensversicherer wichtige Anker und Stabilisatoren des Finanzsystems. Die Kapitalanlagen der Erstversicherer liegen bei ca. 1,5 Bio. EUR. Nach Consileon-Analysen und weltweiten Studien wollen institutionelle Investoren wie Versicherer, Pensionskassen und Staatsfonds den Anteil ihrer nachhaltig gemanagten Vermögen bis zum Jahr 2025 von derzeit 18 auf 37 Prozent mehr als verdoppeln.
Mehr anzeigenGleichzeitig müssen deutsche Lebensversicherer ihre Garantien aufgrund der niedrigen Zinsen deutlich herunterfahren. Die Branche steht vor der schwierigen Aufgabe, garantieärmere Produkte zu erläutern und als Chance zu vermitteln.
Weiterhin nimmt der Kostendruck stetig zu und damit die Notwendigkeit der effizienten End-to-End-Optimierung der Geschäftsprozesse bei Versicherern. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hilft Consileon Versicherern folgende Fragen auszuwerten und in gemeinsamen Projekten die Antworten zu finden:
Ein Interview mit Ralph Hientzsch aus der Versicherungswirtschaft 09/2022 über die Bedeutung und Chancen einer nachhaltigen Positionierung
Die Befragung von knapp 300 Maklern und Finanzberatern liefert der Versicherungsbranche aufschlussreiche Erkenntnisse über den Status quo der Datenverfügbarkeit sowie zukünftige Herausforderungen.
Ein Blick auf das Thema Assekuranz verdeutlicht klar, dass nur diejenigen Versicherungsunternehmen florieren werden, die sich der Digitalisierung stellen und dadurch die Kundenbedürfnisse besser als die Konkurrenz erfüllen können.
Artikel aus der Versicherungswirtschaft 3/2021 zu:
– End-to-End Digitalisierung der Schadenbearbeitung
– Robotic Process Automation und künstliche Intelligenz (KI)
– Intelligentes Prozessdesign
– Steigerung Kosteneffizienz und Prozesssqualität
Interview mit Ralph Hientzsch in der Versicherungswirtschaft 11/2022 zu:
– Nachhaltigkeit und Kapitalanlage
– Digitalisierung und Wachstum
– End-to-End-Digitalisierung
– Bankassurance 2023
Artikel aus der Versicherungswirtschaft 11/2020 zu:
– Digitale Kundenansprache
– Ansätze konkreter Ertragssteigerung
– Migrationsstrategie
– Change Management und Skill Transfer
Als Strategen und IT-Entwickler haben wir die Digitalisierung in vielen anderen Branchen erfolgreich umgesetzt. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei Planung, Anwendung und Implementierung neuer IT inklusive des Kulturwandels, der damit einhergeht. Wir begleiten Ihr Projekt bis zum Abschluss und sorgen für die strategisch folgerichtige Umsetzung Ihres Projekts.
So wie wir arbeiten, sind auch unsere Verträge: agil. Im Laufe des Projekts können Sie entscheiden, ob Sie weiteren Beratungsbedarf haben – ohne starre Rahmenverträge.
Warum investieren überwiegend Männer und nur wenige Frauen? Vermutlich, weil die Angebote der Finanzbranche derzeit hauptsächlich auf eine männliche Zielgruppe zugeschnitten sind. Diesen Umstand beschreibt der Financial-Service-Gendergap. In diesen Beitrag erfahren Banken, wie Frauen zum Geldanlegen motiviert werden können.
Weltweit investierten Unternehmen bereits über 100 Mrd. USD in eigene Entwicklungen des Metaverse. Neben der High-Tech-, Automobil- und Gesundheitsbranche können auch Finanzdienstleister und Versicherungen von dessen Einsatz profitieren. Consileon zeigt, worin sie für Banken und Versicherungen die erfolgversprechendsten Use-Cases sehen.
Gemeinsam packen wir es an: Unser Experte meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an