
Digitales Vorbild
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist der Pionier unter den Behörden. Sie digitalisierte Jobbörse und Arbeitsberatung schon vor vielen Jahren.
Wir machen Behörden agil.
Im Juli 2013 wurde das „Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung“ im Bundestag verabschiedet. Es sah vor, dass die Bürger in Zukunft mit ihrer Verwaltung digital kommunizieren. Ob Gebühren zahlen, Formulare einreichen oder Akten organisieren, alles soll in Zukunft online abgewickelt werden. Sechs Jahre später steckt der öffentlich-rechtliche Sektor noch mittendrin in der digitalen Transformation.
Mehr anzeigenDie Gesellschaft hat sich indes weiterentwickelt. Für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sind digitale Services selbstverständlich – und diese verlangen sie auch von ihren Behörden und Ministerien. Online- Terminvergaben und E-Mail-Kommunikation funktioniert in vielen Kommunen bereits. Eine übergreifende IT- Strategie, die Prozesse vereinfacht und Plattformen vernetzt, fehlt hingegen vielerorts. Genau die ist jedoch wichtig, um die Effizienz im Arbeitsablauf herzustellen, die Bund und Steuerzahler immer lauter fordern.
Unsere jahrelange Erfahrung in gewinnkritischen Branchen wie Banking, Automotive und Versicherungen helfen Ihnen, die digitale Transformation schnell und ohne Fallstricke umzusetzen. Das heißt für uns: Wir konzipieren Ihre Prozess– und IT-Strategie nicht nur, wir entwickeln die Anwendungen auch tatsächlich selbst. So können wir Ihre IT genau auf Sie zuschneiden und gemeinsam mit Ihnen neue digitale Service-Tools kreieren.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist der Pionier unter den Behörden. Sie digitalisierte Jobbörse und Arbeitsberatung schon vor vielen Jahren.
IT und Kooperationen lösen die Herausforderungen unserer Gesellschaft. Neben seinen Verwaltungsaufgaben treibt der Bund die Veränderung in der Gesellschaft voran.
Als Strategen und IT-Entwickler haben wir die Digitalisierung in vielen anderen Branchen erfolgreich umgesetzt. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei Planung, Anwendung und Implementierung neuer IT inklusive des Kulturwandels, der damit einhergeht. Wir begleiten Ihr Projekt bis zum Abschluss und sorgen für die strategisch folgerichtige Umsetzung Ihres Projekts.
So wie wir arbeiten, sind auch unsere Verträge: agil. Im Laufe des Projekts können Sie entscheiden, ob Sie weiteren Beratungsbedarf haben – ohne starre Rahmenverträge.
• Auswahl und Einführung von Software
• Individualisierung von Software
• Prozesskonzeption und Einführung
• Computersystem-Validierung
• Individuelle Softwareentwicklung
• Beratung zu IT-Sicherheit und Datenschutz
• Planung von IT-Strukturen und Organisation
• Digitalisierungsberatung
• IT-Governance und-Compliance
• IT-Portfoliomanagement
Gemeinsam packen wir es an: Unser Experte meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an