
„Eine grünere Positionierung ist nicht umsonst zu haben“
Ein Interview mit Ralph Hientzsch aus der Versicherungswirtschaft 09/2022 über die Bedeutung und Chancen einer nachhaltigen Positionierung
In dieser Übersicht finden Sie alles zu unseren Beratungsleistungen für Versicherungen, über aktuelle Entwicklungen und neue Möglichkeiten.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Trend der nächsten Jahre. Die Versicherer als zentrale „Real Money Investoren“ mit einem langfristigen Anlagehorizont sind für eine Schlüsselrolle der nachhaltigen Erneuerung Europas prädestiniert. Damit sind die Lebensversicherer wichtige Anker und Stabilisatoren des Finanzsystems.
Wie die Branche mit Kundenfokus und Digitalisierung nachhaltiger und erfolgreicher werden kann, lesen Sie in dieser Rubrik.
Ein Interview mit Ralph Hientzsch aus der Versicherungswirtschaft 09/2022 über die Bedeutung und Chancen einer nachhaltigen Positionierung
Die Befragung von knapp 300 Maklern und Finanzberatern liefert der Versicherungsbranche aufschlussreiche Erkenntnisse über den Status quo der Datenverfügbarkeit sowie zukünftige Herausforderungen.
Ein Blick auf das Thema Assekuranz verdeutlicht klar, dass nur diejenigen Versicherungsunternehmen florieren werden, die sich der Digitalisierung stellen und dadurch die Kundenbedürfnisse besser als die Konkurrenz erfüllen können.
Artikel aus der Versicherungswirtschaft 3/2021 zu:
– End-to-End Digitalisierung der Schadenbearbeitung
– Robotic Process Automation und künstliche Intelligenz (KI)
– Intelligentes Prozessdesign
– Steigerung Kosteneffizienz und Prozesssqualität
Interview mit Ralph Hientzsch in der Versicherungswirtschaft 11/2022 zu:
– Nachhaltigkeit und Kapitalanlage
– Digitalisierung und Wachstum
– End-to-End-Digitalisierung
– Bankassurance 2023
Artikel aus der Versicherungswirtschaft 11/2020 zu:
– Digitale Kundenansprache
– Ansätze konkreter Ertragssteigerung
– Migrationsstrategie
– Change Management und Skill Transfer
Für die globale Assekuranz könnten die Zeiten kaum schwieriger sein. Während die Beitragseinnahmen stagnieren, lasten die niedrigen Zinsen immer stärker auf den Erträgen. Hinzu kommen die Konkurrenz durch neue Wettbewerber und der Kostendruck durch die Regulierung. Überlagert werden all diese Probleme allerdings durch die größte Herausforderung mit der sich die Versicherungswirtschaft konfrontiert sieht: der Digitalisierung.
Artikel in der Versicherungswirtschaft 07/2020 zu:
– Digitale Kundeninteraktion im Corona-Praxistest
– Omni-Channel-Vernetzung im Vertrieb
– Digitale Aktivierung
– Data Analytics und KI
Gemeinsam mit unseren Klienten entwickeln wir nachhaltige Lösungen zu allen Gliedern der Wertschöpfungskette: von der Produktentwicklung über Marketing, Vertrieb und Risikomanagement bis hin zur IT.
Der Versicherungsmarkt ist weitgehend gesättigt. Die Kunden werden kritischer, viele informieren sich vor Vertragsschluss an Vergleichsportalen oder auf Social Media. Zusätzlich erhöhen Anbieter von Substitutionsprodukten wie Bank- oder Fondssparplänen den Wettbewerbsdruck.