Unternehmen greifen heutzutage auf eine größere Vielfalt von Finanzierungsmöglichkeiten zurück und können sich diese aus Krediten und Kapitalmarktprodukten zusammenstellen. Durch die erhöhte Unsicherheit im Welthandel steigt in der Handelsfinanzierung die Nachfrage nach Akkreditiven. Insbesondere beim Eintritt in neue Märkte oder Geschäften mit neuen Partnern entsteht der Wunsch nach innovativen und maßgeschneiderten finanziellen Lösungen. Von entsprechend großer Bedeutung ist ein eng mit dem Firmenkundengeschäft verzahntes Investmentbanking, um die Kunden im Alltag zu begleiten und passende Lösungen für die individuellen Finanzierungsbedürfnisse zu entwickeln und anzubieten.

Modularisierung und Optimierung von Wertschöpfungsketten
In Zeiten der Optimierung von Wertschöpfungsketten stehen Asset Manager bei einzelnen Prozessen vermehrt vor einer Make-or-buy Entscheidung zu einzelnen Prozess-Schritten innerhalb der Wertschöpfungskette.