
KI und CRM – Erfolgsfaktoren für die Einführung
CRM und künstliche Intelligenz im Vertrieb: Potenziale, Grenzen und Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungen und smarte Prozessoptimierung.
Sie möchten erfahren, wie Sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern?
In unserem KI-Workshop erfahren Sie, welches Potenzial Sie anhand von Anwendungsfällen heben können, wie Sie die Qualität der KI-Lösung sichern und welche Rahmenbedingungen Sie hinsichtlich der EU-KI-Verordnung beachten müssen.
Grundlagen der KI: Praxisrelevantes Wissen und Einblicke in die neuesten KI-Trends von unseren erfahrenen Beratern.
Effizientes Arbeiten mit KI: Welche Potenziale für die Automatisierung von Routineaufgaben und die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe gibt es?
Fallstudien und Anwendungsfälle: Welche konkreten Anwendungsfälle gibt es für KI in Ihrem Unternehmen?
Qualitätssicherung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Qualität Ihrer KI-Lösungen teilautomatisiert sichern können.
Target-Operating-Model: Wir helfen Ihnen, das KI-Target-Operating-Model optimal für Ihr Unternehmen aufzustellen (z.B. Wertschöpfungstiefe).
Der Workshop richtet sich an das mittlere und obere Management und eignet sich für Gruppen von 5 bis 10 Personen.
Der KI-Workshop erstreckt sich über zwei separate Tage, die idealerweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen durchgeführt werden.
Der KI-Workshop kann bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten durchgeführt werden.
Sie haben Interesse am KI-Workshop? Senden Sie uns Ihre Anfrage für ein individuelles Angebot.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„In 5 Jahren wird es Unternehmen mit KI geben und solche ohne. Die ohne wird es nicht mehr lange geben, deshalb starten Sie heute damit!“
Rüdiger Lang
Principal bei Consileon
Tel.: +49 160 7470099
Ruediger.Lang@consileon.de
CRM und künstliche Intelligenz im Vertrieb: Potenziale, Grenzen und Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungen und smarte Prozessoptimierung.
Autohauskunden wünschen sich schnelle Antworten, einfache Abläufe und persönliche Ansprache. Mit generativer KI lassen sich diese Erwartungen im Autohaus erfüllen. Erfahren Sie, wie Consileon im Rahmen der TECHNO-Kooperation innovative KI-Sprachassistenten und KI-Serviceagenten entwickelt, die Prozesse automatisieren und das Kundenerlebnis verbessern.
Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde vom Bundesministerium der Finanzen für ihr innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Regulatorik-Radar“ mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet.