Unser Tochterunternehmen FiANTEC wurde erfolgreich in die Jurystufe des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstands“ aufgenommen. Damit gehört FiANTEC zu den 459 besten von insgesamt 4.208 nominierten Unternehmen deutschlandweit – eine besondere Auszeichnung und ein starkes Zeichen für die kontinuierliche und qualitätsorientierte Arbeit in der Softwareentwicklung für Provisionsabrechnung und Vertriebssteuerung.

Der Wettbewerb, ausgerichtet von der Oskar-Patzelt-Stiftung, zählt zu den renommiertesten Wirtschaftsauszeichnungen für den Mittelstand in Deutschland. Im Fokus stehen Unternehmen, die sich durch wirtschaftliche Stärke, Innovationskraft, nachhaltige Mitarbeiterentwicklung und gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Anders als viele andere Wettbewerbe bewertet der „Große Preis des Mittelstands“ Unternehmen ganzheitlich und über klassische Kennzahlen hinaus.

Berücksichtigt werden beispielsweise auch Aspekte wie die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells, regionale Verantwortung, Ausbildung und Fachkräftesicherung, Familienfreundlichkeit, die Einbindung in Netzwerke sowie die langfristige Strategie- und Werteorientierung. Der Wettbewerb legt bewusst Wert darauf, wirtschaftliche Leistung in Verbindung mit unternehmerischer Haltung zu denken – ein Ansatz, der vor allem mittelständische Unternehmen anspricht, die Verantwortung über das eigene Kerngeschäft hinaus übernehmen.

Diese Werte prägen seit vielen Jahren auch die Arbeit von FiANTEC. Mit innovativen Lösungen für komplexe Vertriebs- und Abrechnungsprozesse unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, Effizienz zu steigern und regulatorische Anforderungen sicher umzusetzen. Gleichzeitig legt FiANTEC großen Wert auf eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, kontinuierliche Weiterentwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Welche Unternehmen schließlich mit dem „Großen Preis des Mittelstands“ ausgezeichnet werden, entscheidet eine unabhängige Jury im Spätsommer. Die Preisverleihungen finden am 13. September in Würzburg und am 18. Oktober in Düsseldorf statt – hochkarätige Events und bedeutende Treffpunkte für den deutschen Mittelstand.

Die Nominierung ist für FiANTEC nicht nur Anerkennung der bisherigen Erfolge, sondern auch Ansporn, diesen erfolgreichen Weg konsequent weiterzugehen: kundenorientiert, zukunftsfähig und im engen Austausch mit Partnern und Mitarbeitenden.

Wir gratulieren dem gesamten FiANTEC-Team herzlich zu diesem großartigen Erfolg und drücken die Daumen für die nächste Etappe!

Radreise mit europäischem Gemeinschaftsgeist

Auch in diesem Jahr war die Tour Eucor ein voller Erfolg. Dabei handelt es sich um eine einzigartige, fünftägige Radreise, die sportliche Herausforderung mit europäischem Gemeinschaftsgeist verbindet. Vom 19. bis 24. Mai 2025 traten über 100 Teilnehmende – bestehend aus Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der fünf Eucor-Universitäten – gemeinsam in die Pedale. Ihr Ziel war es, nicht nur die Etappen zu meistern, sondern auch grenzüberschreitende Freundschaften zu stärken und ein Zeichen für gelebte Zusammenarbeit im Dreiländereck zu setzen.

Route durch das Dreiländereck

Die Tourroute führte durch die landschaftlich und kulturell reizvolle Oberrheinregion – entlang des Rheins, durch malerische Städte, über kurvige Straßen in den Vogesen, hinauf zu den Höhen des Schweizer Juras und abschließend durch die herausfordernden Anstiege des Schwarzwalds. Start und Ziel der Rundfahrt war Karlsruhe, der geografische Mittelpunkt dieser grenzüberschreitenden Region.

Über eine Strecke von mehreren hundert Kilometern hinweg bewiesen die Fahrerinnen und Fahrer nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch gegenseitige Unterstützung, Rücksicht und echtes Teamwork. Ganz im Sinne des Eucor-Gedankens.

Berichterstattung im Fernsehen

Ein besonderes Highlight: Ein Kamerateam des SWR begleitete die Tour einen Tag lang. Der Bericht über dieses besondere Erlebnis ist in der Mediathek abrufbar und vermittelt eindrucksvoll die Stimmung und Energie der Tour: Reinschauen ab Minute 04:40

Consileons Engagement

Als langjähriger Förderer war Consileon auch 2025 wieder mit Stolz als Sponsor dabei. Wir unterstützen diese Initiative mit Überzeugung, denn sie steht für genau das, wofür auch wir einstehen: Austausch, Vielfalt, Zusammenhalt und der Blick über Grenzen hinaus. Darüber hinaus haben wir in der Consileon-Familie einige ambitionierte Radfahrer und Radsportler!

Bildrechte: KIT | Quelle: Sascha Schäfer
© www.kit.edu

Über Eucor – The European Campus
Die Eucor vereint Hochschulen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz: das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg. Bei der Tour treffen Menschen aus verschiedenen Ländern, Disziplinen und Altersgruppen aufeinander – vereint durch ihre Begeisterung fürs Radfahren und ihren Wunsch, Europa aktiv zu erfahren. Mehr erfahren

Wir freuen uns, bekanntzugeben: FiANTEC wurde im Mai 2025 mit der Silbermedaille im EcoVadis-Rating ausgezeichnet. Damit zählt unser Tochterunternehmen zu den Top 15 % aller bewerteten Unternehmen weltweit, wenn es um ökologische, soziale und ethische Verantwortung geht, ein starkes Signal für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Partner. 

„Wir nehmen unsere Verantwortung für unsere Mitarbeitenden, die Gesellschaft und unsere Umwelt bewusst wahr. Das EcoVadis-Rating bestätigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“, so Andreas Adam, Geschäftsführer der FiANTEC Provisionslösungen GmbH. 

Das Ergebnis knüpft an zahlreiche Initiativen an, die im vergangenen Jahr angestoßen wurden: Mit dem Aufbau eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements, der doppelten Wesentlichkeitsanalyse und der Entwicklung unseres Ethikkodexes hat FiANTEC zentrale Grundlagen geschaffen, um ihr Engagement für Nachhaltigkeit langfristig zu verankern. 

EcoVadis zählt zu den weltweit größten und vertrauenswürdigsten Rating-Plattformen im Bereich der Nachhaltigkeit. Bewertet wird die Qualität des CSR-Managementsystems von Unternehmen – international vergleichbar und unter Berücksichtigung branchenspezifischer Rahmenbedingungen. Das positive Ergebnis unseres Ratings zeigt: FiANTEC ist auf einem guten Weg. Das Ziel bleibt, nachhaltiges Wirtschaften messbar zu gestalten und gemeinsam mit Mitarbeitenden und Partnern Verantwortung zu übernehmen. 

Holzkugelschreiber mit Mehrwert

Nachhaltigkeit ist für uns bei Consileon nicht nur ein Schlagwort, sondern ein gelebter Wert. Deshalb setzen wir auch bei unseren Werbegeschenken auf umweltfreundliche Alternativen.

Mit dem Kauf nachhaltiger Holzkugelschreiber bei Werbezeichen haben wir einen Beitrag zur Wiederaufforstung geleistet: Durch unsere Bestellung wurden elf Bäume durch die Initiative Plant-for-the-Planet gepflanzt. Dadurch unterstützen wir nicht nur aktiv die Aufforstung, sondern auch die Kompensation von CO₂-Emissionen – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel.

Dieses Baumzertifikat ist für uns mehr als nur ein Symbol – es zeigt, dass auch kleine Entscheidungen einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben können. Wir sind stolz darauf, als Unternehmen nachhaltige Wege zu gehen und werden auch in Zukunft verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen – für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Umwelt.