Drei Unternehmen der Consileon-Gruppe gehören zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands 2026

Jedes Jahr küren brand eins und Statista die besten IT-Dienstleister Deutschlands. Die Studie gilt als eines der anerkanntesten Rankings der Branche und basiert auf einer unabhängigen Befragung von IT-Expertinnen und -Experten sowie Kundinnen und Kunden von IT-Dienstleistern.

Im aktuellen Ranking 2026 konnte sich Consileon erneut erfolgreich behaupten. Ausgezeichnet wurden wir in den Kategorien IT-Beratung, IT-Security sowie Software-Implementierung und -Wartung. Ein klarer Beleg für die Zufriedenheit unserer Kunden und unserer guten Reputation im Markt.

Besonders freut uns, dass auch zwei unserer Tochterunternehmen zu diesem exklusiven Kreis zählen:

Die Erhebung von brand eins und Statista basiert auf einer Online-Umfrage, an der tausende Fachleute und Klienten teilgenommen haben. Firmeninterne Empfehlungen wurden ausgeschlossen, sodass die Ergebnisse ein authentisches Bild der Marktmeinung widerspiegeln.

In die Auswahl der besten IT-Dienstleister fließen unterschiedliche Aspekte ein: fachliche Qualität, Innovationsfähigkeit, methodisches Vorgehen, Projekterfolge sowie Kundenzufriedenheit. Die Auszeichnung gilt damit als wichtiger Indikator für Verlässlichkeit, Kompetenz und Zukunftsfähigkeit in der IT-Branche.

Dass die Unternehmen der Consileon-Gruppe 2026 gleich in mehreren Kategorien überzeugen konnten, bestätigt unseren Anspruch, die digitale Transformation unserer Kunden zu begleiten und gleichzeitig aktiv mitzugestalten. Mit Kundenfokus, technischer Expertise und einem starken Team schaffen wir Lösungen, die nachhaltig wirken und echten Mehrwert bieten.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement sowie unseren Kundinnen und Kunden und Partnern für das Vertrauen in unsere Arbeit.

Die Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich: Wir werden auch weiterhin mit Leidenschaft, Innovationskraft und Verlässlichkeit daran arbeiten, die digitale Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Warum scheitern viele IT-Projekte?

Ob neue Softwareeinführung, Cloud-Migration oder ein umfassendes Digitalisierungsprogramm – IT-Projekte gehören heute zum Alltag vieler Unternehmen. Doch die Erfolgsquote bleibt oft hinter den Erwartungen zurück. Studien zeigen: Ein erheblicher Teil von IT-Projekten verfehlt die gesteckten Ziele oder sprengt den geplanten Zeit- und Budgetrahmen.

Die Gründe liegen dabei selten in der Technik. Häufig sind es organisatorische und kommunikative Defizite, die Projekte ins Straucheln bringen. Typische Ursachen sind:

Das Ergebnis: Teams arbeiten aneinander vorbei, wichtige Entscheidungen verzögern sich, und der Projektnutzen bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Was haben erfolgreiche Projekte gemeinsam?

Garantien gibt es im IT-Projektmanagement nicht – zu viele externe Faktoren spielen hinein. Doch es gibt klare Erfolgsfaktoren, die in nahezu allen Projekten erkennbar sind, die ihre Ziele erreichen:

Erfolgreiche Unternehmen schaffen außerdem ein Umfeld, das Projekte nicht nur duldet, sondern aktiv fördert: Teams erhalten Vertrauen, Entscheidungsspielräume und die Chance, aus Fehlern zu lernen.

Wie unterstützt Sie Consileon dabei?

Genau hier setzt Consileon an. Wir kombinieren IT-Kompetenz, langjährige Projekterfahrung und methodische Flexibilität, um Ihre Vorhaben zum Erfolg zu führen.

Unsere Experten begleiten Sie von der Zieldefinition über die Planung und Umsetzung bis zur Nachbereitung. Dabei setzen wir auf eine enge Abstimmung mit allen Stakeholdern, realistische Planung und ein strukturiertes Vorgehen – immer mit dem Geschäftsnutzen im Blick.

Ob klassisches Vorgehensmodell, agile Methoden oder hybride Ansätze: Wir wählen mit Ihnen das passende Modell, berücksichtigen Ihre Organisation und sorgen dafür, dass Projekte transparent, effizient und nachhaltig umgesetzt werden.

Fazit

Viele IT-Projekte scheitern nicht, weil sie technisch zu anspruchsvoll sind, sondern weil Kommunikation, Ziele und Methodik nicht sauber aufeinander abgestimmt sind. Erfolgreiches IT-Projektmanagement bedeutet daher: klare Strukturen schaffen, methodisch konsequent arbeiten und den Nutzen in den Mittelpunkt stellen.

Mit Consileon an Ihrer Seite profitieren Sie von einem interdisziplinären Team aus Projektmanagern, Business-Analysten, IT-Architekten, Branchenexperten und Entwicklern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre IT-Projekte termingerecht, im Budgetrahmen und mit messbarem Geschäftsnutzen realisiert werden.