Wir freuen uns bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem Handelsblatt Siegel für unser Schaffen in der Automobilindustrie ausgezeichnet worden zu sein. Unsere Fach- und IT-Kompetenz stellen wir tagtäglich bei unseren Kunden unter Beweis und können hierbei bereits auf jahrelange, partnerschaftliche Zusammenarbeit zurückblicken. Neben vielen anderen Projekten in unterschiedlichen Bereichen engagieren wir uns aktuell in einem Projekt bei einem global agierenden Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern.
Innerhalb des Projektes wird die Prozessqualität in den Werkstätten entlang des Service-Kernprozesses verbessert. Zusammen mit unserem Kunden digitalisieren, optimieren und standardisieren wir den Service-Kernprozess; von der Fahrzeugannahme bis zur -rückgabe an die Kunden.
Wir führen neue, digitale Anwendungen ein und verlagern damit die papiergebundene Arbeit auf mobile Endgeräte, die in Zukunft fester Bestandteil des Arbeitslebens der Werkstattmitarbeiter sein werden. Außerdem wird die Datenqualität im gesamten Werkstattprozess verbessert. Systeme werden intelligent miteinander vernetzt; so können Fehler in Kunden- und Fahrzeugdaten minimiert werden. Auf mobilen Geräten generierte und verarbeitete Informationen werden automatisch im gesamten Prozess genutzt. Alle Geräte und Anwendungen sind miteinander verknüpft und tauschen automatisch Daten untereinander aus.
Dies ist nur ein Beispiel von vielen für eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die uns dazu motiviert unsere Arbeit so gewissenhaft und engagiert zu erledigen und die uns wiederum dazu befähigt so eine Auszeichnung wie die vom Handelsblatt zu erhalten.
Jedes Jahr zeichnen das Wirtschaftsmagazin brand eins und Statista die besten IT-Dienstleister in Deutschland aus. Bereits 2021 und 2023 durfte sich Consileon zu diesem exklusiven Kreis zählen. Auch in diesem Jahr haben wir es erneut unter die Spitzen-IT-Dienstleister geschafft. Dabei wurden unsere Leistungen in den Anwendungsfelder „IT-Beratung“, „IT-Security“ und „Software-Implementierung und -Wartung“ besonders betont.
Die Liste der „Beste IT-Dienstleister 2024“ Deutschlands basiert auf einer umfassenden Befragung von Experten (IT-Dienstleister, IT-Freelancer) und Kunden von IT-Dienstleistern. Die Befragung fand online vom 25. April 2023 bis zum 11. Juni 2023 mit 4958 Teilnehmern statt, davon 2484 Experten und 2474 Kunden.
Zehn Anwendungsfelder wurden definiert, in denen IT-Dienstleister empfohlen werden konnten. Dazu gehören IT-Security, Training und Schulung, Managed Services und Outsourcing, Cloud-Services, Netzwerk und Storage, Mobility, Kommunikation und Kollaboration, Software-Implementierung und -Wartung, Hardware-Implementierung und -Wartung, und IT-Beratung.
Die Experten- und Kundenbefragungen unterschieden sich in ihren Herangehensweisen. Experten nannten bis zu 10 bekannte Dienstleister pro Anwendungsfeld und bewerteten ihre Weiterempfehlung auf einer Skala von 0 bis 10. Kunden wählten Anwendungsfelder aus, nannten bekannte Dienstleister mit denen sie persönliche Erfahrungen gemacht haben und bewerteten die Weiterempfehlung auf einer Skala von 0 bis 10.
Die Ergebnisse wurden nach der Befragung aggregiert und gewichtet. Unternehmen wurden in Klassen (••••, •••, ••, •) eingeteilt, basierend auf Empfehlungshäufigkeit. Eine Eingruppierung in die obersten 25 Prozent führte zur Klasse ••••, in die nächsten 25 Prozent zur Klasse •••, und so weiter. Die Sortierung innerhalb der Quartile erfolgte alphabetisch.
Disclaimer: Nur Unternehmen mit einer ausreichenden Anzahl an Empfehlungen wurden in der Auflistung berücksichtigt.
Ebenfalls Grund zum Feiern gibt es bei drei weiteren Firmen der Consileon-Gruppe: Zum wiederholten Male überzeugten auch die Leistungen der syracom AG, FiANTEC, aye4fin und der ajco solutions GmbH. Auch sie erhielten die begehrte Auszeichnung.