Produktentwicklung für Kapitalmärkte

Digitale Assets & Tokenisierung

Beratung von Strategie bis Tokenisierung

Die Kapitalmärkte durchlaufen eine Phase tiefgreifender Transformation. Digitale Assets, tokenisierte Wertpapiere, neue Marktinfrastrukturen und innovative Wettbewerbsmodelle fordern etablierte Strukturen heraus. Börsen, Banken und andere Marktakteure stehen vor der Aufgabe, bestehende Produkte zu überdenken und neue, digitale Lösungen zu entwickeln, die regulatorisch tragfähig, wirtschaftlich sinnvoll und technologisch zukunftsfähig sind.

Consileon begleitet Sie bei der Entwicklung und Implementierung marktfähiger Produkte für den Kapitalmarkt: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Kapitalmarktprodukte, die sich nahtlos in moderne Infrastrukturen integrieren lassen, regulatorisch abgesichert sind und auf reale Marktbedarfe reagieren. Unser Anspruch: Lösungen, die am ersten Tag funktionieren und langfristig Wettbewerbsvorteile schaffen.

Mit Consileon digitale Kapitalmarktprodukte entwickeln

Die Entwicklung neuer Kapitalmarktprodukte erfordert ein Zusammenspiel aus Marktverständnis, technischer Expertise und regulatorischer Sicherheit. Unser Beratungsansatz kombiniert diese Dimensionen mit einem strukturierten Vorgehen vom ersten Impuls bis zur Umsetzung im operativen Betrieb.

1

Strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse

Am Anfang steht die fundierte Analyse: Wir identifizieren Trends, bewerten Marktreife und analysieren Differenzierungspotenziale. Damit schaffen wir eine tragfähige Grundlage für innovationsorientierte Entscheidungen und Produktpositionierungen.

2

Entwicklung tragfähiger Produktideen und Geschäftsmodelle

Basierend auf dieser Analyse entwerfen wir regulatorisch konforme, kundenorientierte und technologieoffene Produktkonzepte. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie Design Thinking und Business Model Engineering, um strukturiert von der Idee zur marktfähigen Lösung zu gelangen.

3

Gestaltung kapitalmarktfähiger Prozesse

Unsere Experten optimieren und gestalten die für den Kapitalmarkt typischen Prozesse, insbesondere in den Bereichen Trading, Clearing und Settlement. Auch komplexe Anforderungen digitaler Assets und DLT-basierter Systeme werden von Beginn an mitgedacht. Wir begleiten unter anderem die technische und organisatorische Integration neuer Marktplätze wie D7 von Clearstream.

4

Regulatorische Einbettung und Governance

Neben der Produktidee berücksichtigen wir regulatorische Anforderungen systematisch. Von der Entwicklung regulatorisch belastbarer Produktspezifikationen über Fragen der Lizenzierung bis zur Kommunikation mit Behörden wie der BaFin – wir machen Produktentwicklung rechtssicher und prüfungsfest.

Technische Umsetzung als Schlüssel zur Produktreife

Ein innovatives Produktkonzept ist der erste Schritt – entscheidend ist die technische Umsetzung. Unsere interdisziplinären Teams verbinden Produktstrategie mit exzellenter IT-Beratung und moderner Softwareentwicklung. Consileon berät bei Technologieentscheidungen, entwirft Systemarchitekturen, begleitet die Anbindung an Marktplätze und integriert neue Lösungen in bestehende Infrastrukturen. Dabei realisieren wir auch individuelle Softwarelösungen von Smart Contracts über digitale Schnittstellen bis zu regulatorisch geprüften Plattformen. So stellen wir sicher, dass neue Kapitalmarktprodukte nicht nur konzipiert, sondern auch erfolgreich implementiert werden – im Einklang mit technischen, betrieblichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

 

Tokenisierung im Kapitalmarkt

Die Tokenisierung ermöglicht es, finanzielle Vermögenswerte wie Anleihen, Aktien oder Rechte digital auf einer Distributed-Ledger-Technologie (DLT) abzubilden. Diese digitalen Tokens sind eindeutig identifizierbar, in Wallets verwahrbar und erlauben eine transparente, effiziente Abwicklung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Durch regulatorische Entwicklungen wie MiCAR oder das eWpG gewinnen tokenisierte Produkte weiter an Relevanz – sie erhalten einen rechtlich anerkannten Rahmen und fördern die Entstehung neuer Märkte, Plattformen und Marktrollen.

Kapitalmarktteilnehmer profitieren von schnelleren Emissionsprozessen, automatisiertem Settlement, neuen Produktkategorien und einer Reduktion von Intermediären und Kosten.

Praxisbeispiele zur Produktentwicklung und Tokenisierung

Unsere Berater verfügen über langjährige Projekterfahrung mit tokenbasierten Geschäftsmodellen. Wir begleiten Organisationen nicht nur konzeptionell, sondern auch technisch und regulatorisch – inklusive Smart Contract Design, Integration in Marktplätze und Einhaltung aller regulatorischen Vorschriften. Consileon hat Tokenisierungslösungen in Projekten für Kapitalmarktakteure erfolgreich umgesetzt:

Digitale Schuldscheine (Security Tokens)

Entwicklung und Einführung einer Plattform zur tokenisierten Emission und Abwicklung von Schuldtiteln – inkl. regulatorischer Begleitung (Prospektpflicht, BaFin-Kommunikation).

MiCAR-konforme Stablecoin-Zahlungslösungen

Architekturberatung und technisches Proof-of-Concept für eurogedeckte Token zur automatisierten OTC-Abwicklung.

Utility Token für digitale Marktplätze

Konzeption eines Tokenmodells mit Governance- und Zugangsrechten für eine digitale Handelsinfrastruktur im Rohstoffbereich.

Emission von Kryptowertpapieren gemäß eWpG

Beratung bei der vollständigen regulatorischen Umsetzung inkl. Registerführung, Bundesanzeiger-Publikation und Haftungskonzept.

Aufbau eines Tokenisierungslabors

Einrichtung eines internen Innovationshubs zur strategischen Bewertung und regulatorischen Einordnung digitaler Produktideen.

Kapitalmarktprodukte mit Consileon entwickeln

Consileon schafft echten Mehrwert für Ihr Projekt – durch partnerschaftliche Zusammenarbeit, methodische Stärke und umsetzungsorientierte Beratung.

Kapitalmarktwissen trifft Technologiekompetenz

Unsere Teams verstehen Prozesse, Plattformen und Produkte von der Theorie bis zur technischen Umsetzung.

Sicherheit durch regulatorisches Know-how

Ob BaFin-Abstimmung, eWpG oder MiCAR – wir bringen Ihre Innovation rechtssicher auf den Markt.

Hohe Kompetenz für Marktdaten

Consileon macht Marktdaten durch zukunftsfähige Infrastrukturen, moderne EDM-Systeme und klare Governance nutzbar.

Jetzt marktfähige Produkte entwickeln!

Sie möchten Ihre Produktidee validieren, ein tokenisiertes Geschäftsmodell entwickeln oder Ihre bestehende Kapitalmarktinfrastruktur zukunftsfähig aufstellen? Wir zeigen Ihnen wie!

Johannes Steck
Senior Specialist
Johannes.Steck@consileon.de

 

Auf LinkedIn vernetzen

Produktentwicklung anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.