Entwicklung einer KI-Strategie

Künstliche Intelligenz mit Plan und Wirkung einsetzen

Ihre KI-Strategie – Potenziale zielgerichtet nutzen

Künstliche Intelligenz wird unsere Welt, unsere Wirtschaft und unsere Geschäftsmodelle grundlegend verändern. Für Unternehmen bedeutet das: Wer den KI-Zug verpasst, gefährdet seine Wettbewerbsfähigkeit. Denn KI schafft Potenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion über den Vertrieb bis hin zu den unterstützenden Unternehmensbereichen wie IT, Controlling oder HR.

In der Realität sehen wir dennoch allzu oft isolierte Einzelinitiativen, technische Insellösungen und unerfüllte Erwartungen. Die Ursachen liegen auf der Hand: fehlende Koordination über die Bereiche hinweg, kein übergreifendes Zielbild, keine klare KI-Strategie.

Consileon unterstützt Sie dabei, das Thema KI strategisch anzugehen. Mit einer strukturierten KI-Strategie verankern Sie Künstliche Intelligenz dort, wo sie hingehört: Im Herzen Ihrer Unternehmensentwicklung und ausgerichtet an klaren Business-Zielen – rechtssicher, skalierbar und wirtschaftlich sinnvoll. Wir begleiten Sie von der Standortbestimmung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Eine klare KI-Strategie ist Ihr Schlüssel zum Erfolg

Unkoordinierte Einzelprojekte, technischer Spieltrieb und fehlende Governance sind die Hauptgründe, warum viele KI-Initiativen wirkungslos bleiben. Studien zeigen, dass Unternehmen, die KI gezielt und strategisch steuern, ihre Erfolgsquote beim Übergang von Pilotprojekten zu skalierbaren Lösungen um bis zu 60 % steigern. Organisationen mit einer klar definierten KI-Strategie erzielen im Durchschnitt eine um 30 % höhere Rendite auf ihre KI-Investitionen.

Eine durchdachte KI-Strategie übersetzt übergeordnete Business-Ziele in konkrete, technologiegestützte Vorgehensweisen. Sie richtet den Fokus konsequent auf Anwendungen mit hohem geschäftlichem Nutzen – statt auf technischen Selbstzweck – und schafft so eine fundierte Entscheidungsgrundlage für gezielte Investitionen. Zudem ermöglicht sie die Definition klarer Prioritäten sowie die Entwicklung einer realistischen Roadmap für die Umsetzung. Dabei werden rechtliche, ethische und kulturelle Rahmenbedingungen von Anfang an berücksichtigt, um eine nachhaltige Verankerung im Unternehmen sicherzustellen.

Consileon unterstützt Sie dabei, Ihre KI-Roadmap passgenau an den übergeordneten Unternehmenszielen auszurichten und so die Grundlage für fundierte, wirtschaftlich sinnvolle Investitionsentscheidungen zu schaffen:

 

Fünf Bausteine für eine erfolgreiche KI-Strategie

Mit Consileon entwickeln Sie keine theoretische PowerPoint, sondern eine praxisnahe und umsetzbare KI-Strategie – verankert in Ihren Unternehmenszielen, abgestimmt auf Ihre Organisation und begleitet von klarer Governance. Die folgenden fünf Bausteine bilden das Fundament für einen nachhaltigen KI-Erfolg:

1

Rolle der KI definieren: Business Driver oder Enabler?

Ist KI in Ihrem Unternehmen ein Treiber für Innovation und Wachstum oder ein gezielter Effizienzhebel zur Optimierung bestehender Prozesse? Wir klären gemeinsam die strategische Rolle von KI – immer in enger Verknüpfung mit Ihren Geschäftszielen, Ihrer Wachstumsstrategie und Ihrem Effizienzfokus.

 

2

Strategisches Zielbild und organisatorisches Fundament

Eine tragfähige KI-Strategie entsteht nicht isoliert in der IT-Abteilung. Sie erfordert ein ganzheitliches Zielbild, das Business, Technologie, Prozesse und Unternehmenskultur verbindet. Wir integrieren organisatorische Strukturen, etablierte Abläufe und kulturelle Faktoren, damit KI zum Teil Ihres gelebten Tagesgeschäfts wird.

3

Governance, Ethik und Compliance sichern

KI kann nur wirken, wenn sie verantwortungsvoll gestaltet wird. Wir stellen sicher, dass ethische Grundsätze, rechtliche Anforderungen und unternehmensinterne Compliance-Richtlinien von Anfang an berücksichtigt und in Ihre KI-Strategie integriert werden – klar, verbindlich und skalierbar.

4

KI-Fokusfelder priorisieren und technologische Basis schaffen

Nicht jede Anwendung ist sinnvoll – wir identifizieren gezielt die Bereiche mit dem höchsten strategischen Mehrwert. Dabei prüfen wir auch, ob Ihre Daten- und Technologiebasis robust genug ist, um die identifizierten Anwendungsfelder nachhaltig zu unterstützen. So schaffen wir Klarheit und Investitionssicherheit.

5

Vom Plan zur Wirkung: Roadmap und Kompetenzaufbau

Eine gute Strategie braucht Umsetzungskraft. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine konkrete KI-Roadmap mit Zielen, Zeitplan, Verantwortlichkeiten und legen dabei besonderen Wert auf die Befähigung Ihrer Teams. Mit gezielter Kompetenzentwicklung schaffen wir die Voraussetzungen für Akzeptanz, Eigenverantwortung und langfristigen Erfolg.

Ganzheitlich KI-Beratung: Vom Einstieg bis zur Umsetzung

Ob erste Orientierung, fundierte Standortbestimmung oder technische Umsetzung – Consileon begleitet Sie entlang des gesamten KI-Reifegrads. Mit interaktiven Formaten wie der KI-Rallye, fundierten Analysen im KI-Audit, praxisnahen Strategieworkshops für Entscheider und der Beratung zur Einführung einer zentralen KI-Plattform bieten wir modulare Angebote, die genau dort ansetzen, wo Ihr Unternehmen heute steht. So schaffen Sie die Grundlage für eine wirkungsvolle und skalierbare KI-Nutzung.

Was ist Ihr Fahrplan zur wirkungsvollen KI-Strategie?

Künstliche Intelligenz wird Ihr Unternehmen verändern. Werden Sie es planvoll oder unkoordiniert angehen? Vermeiden Sie teure Irrwege, unrealistische Erwartungen und ungenutzte Potenziale. Gemeinsam machen wir KI zum echten Werttreiber für Ihr Unternehmen.

Rüdiger Lang
Principal bei Consileon
Tel.: +49 160 7470099
Ruediger.Lang@consileon.de

auf LinkedIn vernetzen

KI-Strategie anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.