

Fokussierung der Digital-Due-Diligence entlang vier entscheidender Dimensionen
Digital-Due-Diligence zur Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit von Digitalisierungsinitiativen.
■ durch die ganzheitliche Betrachtung Risiken beleuchten, die bei einer reinen IT-Due-Diligence nicht identifiziert würden.
■ neben der Erhebung des Ist-Zustands die Bewertung auch auf den erwarteten Soll-Zustand ausrichten.
■ zu erkannten Risiken passende Handlungsempfehlungen aufzeigen.
Wir sind Digitalisierungsexperten mit umfangreicher Erfolgsgeschichte in der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. Wir kennen die Anforderungen, Bedürfnisse, die Kultur und besondere Leistungsfähigkeit des Mittelstandes und haben unser Vorgehen bei der Digital-Due Diligence daran ausgerichtet.
Aus einer Digital-Due-Diligence heraus können sich weitere Folgethemen ergeben, bei denen wir Sie gerne unterstützen.
Hier finden Sie einige Beispiele dafür:
Unsere Digital Due Diligence geht über eine IT-Due-Diligence hinaus, indem wir nicht nur den Ist-Stand der Technologie bewerten. Wir untersuchen ganzheitlich die Fähigkeit des Unternehmens, eine Digitalinitiative wirtschaftlich umzusetzen.
Robert Joost
Digital-Due-Diligence-Spezialist bei Consileon
+49 1522 1838774
robert.joost@consileon.de
Unser Experte berät Sie ausführlich dazu. Sprechen Sie uns an!
Digital-Due-Diligence zur Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit von Digitalisierungsinitiativen.
Wir sind Digitalisierungsexperten mit umfangreicher Erfolgsgeschichte in der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. Dadurch erhalten Sie eine höhere Investitionssicherheit und Werttransparenz.
Intensive Planung und gewissenhafte Vorbereitung führen zum gewünschten Erfolg beim Software-Audit. Ein Modell in vier Schritten.