
Cyber-Gefahr durch Zulieferer wird unterschätzt
Warum Firmen mit russischen Geschäftsverbindungen besonders achtsam sein sollten und wie man feststellen kann, ob der Cyber-Schutz der eigenen Firma ausreichend ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Lange Zeit betrieb die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications (SWIFT) vor allem einen sicheren Kommunikationskanal für den internationalen Zahlungsverkehr der Banken. Das ist auch heute noch so. International kann ohne das SWIFT-System praktisch kein Geld bewegt werden. Aktuell sind etwa 11.000 Banken und Finanzinstitute an den SWIFT-Zahlungsverkehr angeschlossen und bewegen zusammen rund sechs Billionen US-Dollar am Tag.
Durch einen erfolgreichen Hackerangriff, bei dem es den Kriminellen gelang in das interne System einer Bank einzubrechen und dann Überweisungen unter Verwendung des sicheren SWIFT-Netzwerkes tätigen konnten, setze sich bei der SWIFT die Erkenntnis durch, dass sie auch innerhalb der angeschlossenen Banken für ausreichende Sicherheit sorgen muss.
Unsere zertifizierten Experten führen das externe SWIFT-CSCF-Assessment gerne für Sie durch.
Sprechen Sie uns an!SWIFT-Anwender sind verpflichtet ihre Selbstbescheinigungen über die Einhaltung der obligatorischen und ggf. auch der empfohlenen Sicherheitskontrollen bis Ende 2023 einer unabhängigen Prüfung zu unterziehen. Das bedeutet für Sie als SWIFT-Anwender, dass Sie bis Ende des nächsten Jahres eine unabhängige Prüfung auf Basis des CSCF v2023 nachweisen müssen. Gerne beraten wir Sie dazu.
Consileon ist bei der SWIFT gelistet* und kann für Sie das verpflichtende, unabhängige SWIFT-Assessment durchführen. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Consileon ist bei der SWIFT gelistet*. Die folgenden Leistungen erhalten Sie von uns:
Wir sind Ihr Partner für das externe Assessment und die CSCF-Zertifizierung.
Als SWIFT-Prüfer helfen wir Ihnen, Ihre operative Cyber Security auf den notwendigen Standard für SWIFT zu heben.
Wir designen mit Ihnen die IT-Architektur Ihrer SWIFT Secure Zone.
Wir etablieren mit Ihnen einen robusten Cyber Incident Response Prozess, der den heutigen Bedrohungen standhält.
Wir führen Red-Teaming-Übungen durch. Das bedeutet, dass wir kontrollierte Angriffe auf Ihre IT-Systeme durchführen, um Sicherheitslücken aufzudecken.
Als Experte für Enterprise Integration begleitet er mit seiner mehr als 10-jährigen Erfahrung Konzerne und mittelständische Unternehmen diverser Branchen bei der Integration und Migration komplexer Kommunikationskanäle. Im Fokus stehen moderne Technologien, die den kontinuierlich steigenden Anforderungen an die Skalierbarkeit genügen, sowie aktuelle Sicherheitsstandards und Datenschutzaspekte berücksichtigen.
Andreas Grau
Specialist, Diplom Informatiker
+49 1522 2877014
andreas.grau@consileon.de
*Haftungsausschluss: SWIFT zertifiziert, gewährleistet, unterstützt oder empfiehlt keinen der im Verzeichnis aufgeführten Dienstleistungsanbieter. SWIFT-Kunden sind nicht verpflichtet, die im Verzeichnis aufgeführten Anbieter zu beauftragen.
Unser Experte berät Sie ausführlich dazu.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Warum Firmen mit russischen Geschäftsverbindungen besonders achtsam sein sollten und wie man feststellen kann, ob der Cyber-Schutz der eigenen Firma ausreichend ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Der Cyber-Security-Experte, Jan Oetting, vermutet, dass vor allem eine Säule der kritischen Infrastruktur gefährdet ist: Kommunikation und Medien. Warum wir diesen Bereich besonders gut vor Hackerangriffen schützen sollten, erklärt er hier.
Jan Oetting gilt als SWIFT-Experte und hat bereits vor Kurzem über die Folgen eines möglichen Ausschluss Russlands vom globalen Finanzkommunikationssystem SWIFT gesprochen. Dieses Interview befasst sich mit den Gefahren von russischen Cyber-Angriffen.