Rüdiger Lang ist seit über 20 Jahren an der Schnittstelle von Strategie/Business Development und Softwareentwicklung tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung aus mehreren Branchen (u.a. Financial Services, Automotive, Retail) auf deutscher und internationaler Ebene und hat Freude an der Ausgestaltung neuer Strategien, aber insbesondere an deren Realisierung.

Stark beeinflusst durch die Initiativen aus dem Umfeld der Singularity Universität (www.su.org) und Abundance360 (www.abundance360.com ) treibt er für Consileon die Themen Exponential und Digital Mindset, sowie die Entwicklung neuer Geschäftslösungen basierend auf den Technologien KI, Blockchain, Sensors, VR und AR voran.

Dr. Michael Reich ist seit 1.7.2022 bei der Consileon Business Consultancy und seit 1.1.2023 Mitglied der Geschäftsleitung.

Reich hat an der Technischen Universität/Universität Hamburg Wirtschaftsingenieurswesen studiert und darin auch promoviert. Seine Beraterlaufbahn begann bei einer deutschen Strategieberatung. Von 2008 – 2021 baute er ein eigenes  Strategieberatungsunternehmen für Versicherungen auf. Im Jahr 2021 verkaufte er das Unternehmen an einen großen internationalen Strategieberater. Sein Maßstab ist der Impact der erzielten Ergebnisse für seine Kunden.

Er ist als Head of Financial Services bei Consileon zuständig für Banken und Versicherungen.

Daneben ist er seit 2008 Dozent an der Northern Business School in Hamburg mit den Lehrschwerpunkten Innovationsmanagement und Digitalisierung.

Veröffentlichungen (Auszug)

Dr. Peter Göbel leitet heute den Geschäftsbereich Consileon Healthcare. Bereits in den 90er Jahren arbeitete er im Gesundheitswesen, bevor er in den 00er-Jahren in die IT wechselte. Er studierte in London und an der TU Darmstadt und promovierte 2010 mit Auszeichnung zu einem KI-Thema.

Seit 2010 verknüpft er bei Consileon Gesundheitswesen und IT, indem er für seine Klienten bei der digitalen Transformation unterstützt.

Seine Mission ist es, durch die Kombination von Mensch und Technik, Potenziale auszuschöpfen und pragmatisch Erfolg zu erzielen.

Dirk Dempewolf gehört seit Mai 2016 zur Geschäftsleitung der Consileon. Hier verantwortet er das Geschäft mit Klienten aus der Automobilindustrie.

Zuvor zeichnete er bei Consileon als Accountmanager und Strategieberater für Projekte eines der weltgrößten Autokonzerne verantwortlich.

Dempewolf hat an der Fachhochschule (heute TH) Köln Informatik studiert. Vor seinem Engagement bei Consileon war er insgesamt zwanzig Jahre bei diversen IT-Dienstleistern sowohl in leitender Funktion wie operativ tätig – unter anderem in der Prozess- und Systementwicklung, der Systemintegration, Schulung, im Vertrieb, in der Geschäftsfeldentwicklung und zuletzt als Geschäftsführer.

Neben seiner profunden Fachkompetenz in der Autoindustrie verfügt Dempewolf über Projektpraxis in weiteren Hightechbranchen, im Finanzsektor sowie im Handel.

Dr. Jörg Schlösser ist seit Firmengründung Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung, und seit 2007 außerdem Prokurist der Consileon Business Consultancy.

Ebenfalls seit 2007 gehört er der Geschäftsleitung der Consileon Polska an. Sein Ressort sind Webportale sowie serviceorientierte Systemarchitekturen.

Schlösser hat an der Universität Karlsruhe Informatik studiert und über Datenbanksysteme promoviert. Die Dissertation entstand im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der Hochschule und der Daimler-Benz AG zum Thema Data-Mining. Seine Beraterlaufbahn begann Schlösser bei einem börsennotierten Unternehmen.

Seit 2015 ist er Senator beim Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V.

Micha Sigloch ist seit 2006 bei Consileon. Im April 2011 rückte er in die Geschäftsleitung auf. Sigloch verantwortet die von ihm aufgebaute Kapitalmarktsparte.

Nach einer Banklehre hat Sigloch an der Universität Augsburg Betriebswirtschaft studiert und an der University of Dayton (Ohio) ein MBA-Programm absolviert. Seit 1995 als Berater für Kapitalanlagegesellschaften, Banken sowie Betreiber von Handels- und Verwahrplattformen tätig, hat er sich auf die Wertpapierabwicklung spezialisiert.

Seine Methodenkompetenz reicht von der organisatorischen und technischen Integration fusionierter Unternehmen über Programm-Management, Produktentwicklung, Beschaffung, Effizienzanalyse und Prozessoptimierung bis zur zentralen Administration von IT-Architekturen.

„Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Tugenden im Leben: Demut vor dem Größeren, was keiner von uns versteht, und Bescheidenheit – unseren Kindern eine schöne und gute Welt zu hinterlassen.“ (Micha Sigloch)

Dr. Joachim Schü steht seit der Gründung 2001 an der Spitze der Consileon Business Consultancy.

Er verantwortet die Weiterentwicklung und Internationalisierung des Beratungshauses, engagiert sich aber auch stark im operativen Geschäft. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Ausrichtung der IT des Klienten an dessen Unternehmensstrategie.

Schü hat an der Universität Karlsruhe und in den USA Informatik studiert und in Karlsruhe summa cum laude promoviert. Von 1996 bis 1999 war er in der deutschen Niederlassung einer amerikanischen Consultingfirma als Strategieberater tätig, danach bis 2001 bei einem börsennotierten Systemintegrator als Führungskraft.

Veröffentlichungen (Auszug):