KI-gestützte Audits und Prüfungen für Versicherer

Regulatorische Prüfungen sind für Versicherungen Alltag, doch die Anforderungen steigen rasant. Mehr Daten, komplexere Vorgaben und neue EU-Verordnungen wie DORA bringen klassische Prüfprozesse schnell an ihre Grenzen. In unserem Webinar zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz zum entscheidenden Hebel für effiziente Risiko- und Compliance-Arbeit wird.

Mit dem Consileon Regulatorik-Radar, entwickelt auf Basis von Large Language Models (LLMs), lassen sich umfangreiche Dokumente automatisiert auf regulatorische Anforderungen prüfen – von Verträgen über Arbeitsanweisungen bis hin zu Organisationsrichtlinien. Und das unabhängig von Sprache oder Format.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Lernen Sie die Funktionsweise einer praxisnahen KI-Anwendung kennen
  • Erhalten Sie Einblicke in die Prüfung regulatorischer Anforderungen (z. B. DORA)
  • Sehen Sie live, wie Large Language Models Prüfprozesse beschleunigen
  • Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen

Webinar-Inhalte:

  • Funktionsweise des KI-Audits anhand einer Vertragsprüfung auf DORA-Konformität
  • Einblicke in die Prüfung regulatorischer Anforderungen
  • Live-Demo des Regulatorik-Radars

Zielgruppe:

Chief Risk Manager, Compliance Officer und Regulatorik-Spezialisten in Versicherungen

Ihre Gastgeber:

  • Dr. Michael Reich, Geschäftsbereichsleiter Versicherungen, Consileon
  • Sebastian Wagmann, Product Owner, Regulatorik Radar