
Webinar-Einladung: KI-gestützte Audits und Prüfungen in Banken
Jetzt anmelden: In unserem Webinar am 04. November für Banken und Autobanken zeigen wir live, wie KI regulatorische Prüfungen beschleunigt und Compliance-Teams entlastet.
Machen Sie Ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft
Künstliche Intelligenz kategorisiert mit Hilfe von Machine Learning Daten, macht sie nutzbar und lernt aus ihnen. Mit welchen Faktoren hängt es zusammen, dass die Bahn häufig zu spät kommt? Warum erkranken in einer Region besonders viele Menschen zur gleichen Zeit, während im benachbarten Bundesland das nicht der Fall ist? Welche Regelmäßigkeiten treten auf und wie kann man daraus lernen?
Mehr anzeigenKünstliche Intelligenz wertet Daten aus und stellt Prognosen auf. Während klassische Software Probleme auf Basis von vorher festgelegten Regeln abarbeitet, kann Machine Learning die besten Regeln für die Lösung bestimmter Aufgaben selbst lernen und daraus Algorithmen entwerfen.
Mithilfe künstlicher Intelligenz und Data Analytics können Sie heute schon Prognosen für den Markt von morgen erstellen. Die Menschen sind es inzwischen gewohnt, dass Firmen blitzschnell auf veränderte Situationen mit Angeboten reagieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit KI sind Sie vorbereitet.
KI lernt Ihre Kunden genau kennen und kann deshalb abschätzen, wie sie sich verhalten werden. Mit diesen Informationen können Sie Ihren Kunden persönlich und anlassbezogen ansprechen.
KI signalisiert, wenn sich der Kunde anders verhält als erwartet. Das ist wichtig im Betrugsfall, hier können Sie blitzschnell reagieren und einen Betrug verhindern, bevor es weitere Auswirkungen auf das System hat.
Ein KI-Algorithmus kann aus der Erfahrung ihrer Mitarbeiter lernen, indem er das Handeln ihrer Mitarbeiter mit dem der Mitarbeiterentscheidungen zugrundeliegenden Massendaten vergleicht. Es müssen nicht kostspielig Regeln von Hand erstellt werden, die dann nur eine begrenzte Zeit Gültigkeit haben. Die Welt ändert sich, so auch das Umfeld des Prozesses, der KI-Algorithmus passt sich mit an.
Fast täglich kommen neue, zunehmend anspruchsvolle Einsatzgebiete für künstliche Intelligenz hinzu. US-Technologieunternehmen wie Microsoft, Google und Amazon investieren hohe Summen in die Weiterentwicklung von KI und Machine Learning und machen die Technologie zunehmend relevanter für europäische und deutsche Unternehmen.
An welcher Stelle kann KI mehr Entscheidungen selbst treffen? Gemeinsam überlegen wir, an welcher Stelle KI Ihnen am meisten hilft und wie sich dadurch die Prozesse in Ihrem Unternehmen ändern. Zusammen mit Ihrem Team schaffen wir die organisatorischen Voraussetzungen für die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen und binden Ihre Mitarbeiter mit einem umfassenden Change Management aktiv in den Wandel ein. Eine KI-Einführung ist, zumindest gefühlt, immer eine große Veränderung für alle Menschen im Unternehmen.
Consileon unterstützt Sie bei der Identifizierung, der Implementierung und beim Betrieb von KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen. Dabei nehmen wir Rücksicht auf bestehende Systeme und die Situation Ihres Unternehmens.
CAI-Instructor: Schulungen und Management-Seminare
CAI-LOTSE: Use-Case Identifikation und Priorisierung
CAI-Explorer: Bau von Proof of Concepts
CAI-Builder: Weiterentwicklung von Proof of Concepts zu integrierten Produktivanwendungen
Jetzt anmelden: In unserem Webinar am 04. November für Banken und Autobanken zeigen wir live, wie KI regulatorische Prüfungen beschleunigt und Compliance-Teams entlastet.
Jetzt anmelden: In unserem Webinar am 30. Oktober für die Pharmaindustrie zeigen wir live, wie KI GDP- und GMP-Audits effizienter macht, Abweichungen in Echtzeit erkennt und Qualitätsmanager entlastet.
Jetzt anmelden: In unserem Webinar am 13. Oktober für Versicherer zeigen wir live, wie das Consileon Regulatorik-Radar Audits und Prüfungen mittels KI automatisiert und Compliance-Teams entlastet.
Wie wird Künstliche Intelligenz vom Buzzword zum echten Mehrwert im Arbeitsalltag? Mit dem Consileon KI-Führerschein! Vom ersten Chatbot über automatisierte Prozesse – in diesem Training bringen wir Sie sicher auf die KI-Straße.
CRM und künstliche Intelligenz im Vertrieb: Potenziale, Grenzen und Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungen und smarte Prozessoptimierung.
Autohauskunden wünschen sich schnelle Antworten, einfache Abläufe und persönliche Ansprache. Mit generativer KI lassen sich diese Erwartungen im Autohaus erfüllen. Erfahren Sie, wie Consileon im Rahmen der TECHNO-Kooperation innovative KI-Sprachassistenten und KI-Serviceagenten entwickelt, die Prozesse automatisieren und das Kundenerlebnis verbessern.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen richtig einsetzen und einführen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an