Beratung für den öffentlichen Sektor

Digitale Transformation für Behörden und öffentliche Träger

Digitalisierung der Verwaltung
Portrait von Gilles Schneider, Associate Partner für den Bereich Public Sector
Tel.: +49 173 4096437 Wie können wir Sie erreichen?

Gilles Schneider

Associate Partner bei Consileon
Portrait von Harald Kohlberger
Tel.: +43 664 3524911 Wie können wir Sie erreichen?

Harald Kohlberger

Geschäftsführender Gesellschafter der Consileon Österreich GmbH

Die öffentliche Verwaltung und öffentliche Unternehmen stehen unter wachsendem Handlungsdruck: Neben der digitalen Transformation fordern neue gesetzliche Vorgaben, knappe Personalressourcen und der steigende Anspruch an Serviceorientierung durch Bürger und Unternehmen tragfähige Lösungen.

Gleichzeitig fehlt es oft an internem Know-how und ausreichenden Kapazitäten, um Digitalisierungsinitiativen wirkungsvoll umzusetzen. Besonders bei komplexen, langfristigen Vorhaben wie der Registermodernisierung oder KI-basierten Anwendungen braucht es externe Expertise – sowohl zur Entlastung als auch zur strategischen Steuerung. Zugleich zeigt sich, dass erfolgreiche Digitalisierung häufig mit einem tiefgreifenden kulturellen Wandel einhergeht.

Consileon unterstützt Verwaltungen und öffentliche Unternehmen mit fundierter Branchenkenntnis, methodischer Stärke und technologischem Weitblick. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung individueller Digitalstrategien, führen IT-Vorhaben strukturiert zum Erfolg und stärken die Innovationskraft Ihrer Organisation. Darüber hinaus begleiten wir den notwendigen Kulturwandel durch Coaching, gezielte Impulse und die Förderung eines digitalen Mindsets.

In Österreich stehen wir Ihnen mit einem eigenen Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Read More

Branchenschwerpunkte

Consileon berät Organisationen im öffentlichen Sektor – von Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene bis zu öffentlichen Unternehmen wie Verkehrsbetrieben, Sozialversicherungsträgern, IT-Dienstleistern, Stadtwerken, öffentlichen Banken und Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Öffentliche Verwaltung

Consileon unterstützt Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene bei der Modernisierung ihrer Organisation, der Umsetzung digitaler Strategien und der Entwicklung bürgernaher Verwaltungsprozesse.

Stadtwerke

Consileon berät kommunale Versorgungsunternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, der Einführung neuer Technologien und der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle in einem zunehmend regulierten Umfeld. Mehr erfahren

Öffentliche Banken

Consileon begleitet Förderbanken, Landesbanken und andere öffentliche Finanzinstitute bei der strategischen Neuausrichtung, der Optimierung ihrer IT-Systeme und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

Gesundheitswesen

Ob kommunales Krankenhaus oder öffentlicher Gesundheitsdienst – Consileon unterstützt Einrichtungen im Gesundheitswesen dabei, digitale Lösungen sicher und effizient einzuführen, Prozesse zu verschlanken und die Patientenversorgung zu verbessern.

Abfallwirtschaft

Consileon unterstützt öffentlich-rechtliche Entsorgungsbetriebe bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von IT-Systemen für die operative Steuerung, strategische Planung, digitale Abrechnung und logistische Prozesse.

Kommunale Resilienz stärken – Vorbereitung und Prävention von Krisensituationen

Unerwartete Krisen wie Hochwasser, Stromausfälle oder Cyberangriffe treffen Kommunen immer häufiger. Gleichzeitig steigen die gesetzlichen Anforderungen und das Haftungsrisiko für Verwaltungsverantwortliche. Consileon hilft Städten und Gemeinden, Risiken frühzeitig zu erkennen, Vorsorge zu treffen und kritische Funktionen im Ernstfall schnell wiederherzustellen – für mehr Sicherheit, Versicherbarkeit und Handlungsfähigkeit.

Unser Leistungsspektrum für öffentliche Träger

Um den vielfältigen Herausforderungen des öffentlichen Sektors wirksam zu begegnen, braucht es spezialisierte, zukunftsorientierte Leistungen. Consileon bietet Ihnen praxisnahe Beratung und operative Unterstützung in zentralen Handlungsfeldern der digitalen Transformation.

01
KI-Beratung

Knappe Ressourcen freisetzten mit KI

Nutzen Sie das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten. Wir unterstützen Sie dabei, sinnvolle Anwendungsfälle zu identifizieren – z.B. Automatisierung administrativer Abläufe, intelligente Datenanalyse oder vorausschauende Planung. Dies gelingt bereits mit einfachen und direkt einsatzfähigen Tools wie Microsoft Copilot oder ChatGPT. Mit überschaubarem Aufwand und klarer Governance können Sie spürbare Effizienzgewinne erzielen. Mit Trainingsformaten wie unserer KI-Rallye vermitteln wir Ihrem Team den sicheren Umgang mit KI-Werkzeugen und stärken das Verständnis für Potenziale, Risiken und Verantwortlichkeiten. So schaffen Sie die Grundlage für einen souveränen, verantwortungsbewussten KI-Einsatz in Ihrer Organisation. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Anforderungen, öffentliche Rahmenbedingungen und Transparenzpflichten.

>>> Mehr zur KI-Beratung

02
Cybersecurity

IT-Sicherheit für kritische Infrastruktur

Öffentliche Einrichtungen kritischer Infrastruktur müssen zuverlässig gegen wachsende Cyberrisiken gewappnet sein. Ob öffentliche Verwaltung, Energieversorger oder Verkehrsbetriebe – wir helfen Ihnen, Bedrohungen systematisch zu erkennen und technische wie organisatorische Maßnahmen zu etablieren, die Ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue und angemessene Sicherheitskonzepte und begleiten Sie bei der Schulung ihrer Mitarbeiter, dem Aufbau eines ISMS sowie der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.

>>> Mehr zu Cybersecurity

03
IT-Projektmanagement

Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor

Ob Neuentwicklung, Erweiterung von Systemlandschaften oder Migration alter Lösungen und Fachverfahren – wir planen, steuern und begleiten Ihre Projekte methodisch stark und transparent. Dabei übernehmen wir Anforderungsmanagement, Stakeholder-Kommunikation, Qualitätssicherung und Risikomanagement – immer mit Blick auf rechtliche Rahmenbedingungen, Budgetvorgaben und öffentliche Sichtbarkeit. Mit Consileons Expertise im klassischen und agilen Projektmanagement minimieren Sie Projektverzögerungen, sichern Budgettreue und schaffen nachvollziehbare Ergebnisse, die Verwaltungsprozesse modernisieren.

>>> Mehr zum IT-Projektmanagement

04
IT-Modernisierung

Modernisierung von gewachsenen IT-Infrastrukturen

Veraltete IT‑ und Legacy‑Systeme bremsen den digitalen Fortschritt in Behörden und öffentlichen Organisationen maßgeblich aus. Gewachsene Systeme sind oft sehr komplex und der Wegfall von Fachkräften führt zu Wartungs-, Betriebs- und Sicherheitsrisiken. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Landschaft in zukunftsfähige Architekturen zu überführen – mit einer strukturierten Analyse der bestehenden Landschaft, einem tragfähigen Zielbild und klaren Transformationsplänen einschließlich Make‑or‑Buy‑Entscheidungen, Auswahl geeigneter Plattformen und Migration unter laufendem Betrieb.

>>> Mehr zur IT-Modernisierung

Neuigkeiten aus dem Öffentlichen Sektor

Symbolbild für die Nominierung zum eAward in Wien für Consileon Österreich

Nominierung für den eAward 2025

Gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist Consileon Österreich für den eAward 2025 in der Kategorie Services und Prozesse nominiert. Ausgezeichnet wird das KI-Projekt zur automatisierten Eingangsrechnungsbearbeitung.

Q-SOFT GmbH wird Teil der Consileon-Gruppe

Die Q-SOFT GmbH wird Teil der Consileon-Gruppe. Gemeinsam stärken wir unsere Kompetenz in der Digitalisierung der öffentlichen Hand und bündeln Expertise, um Kommunen und Verwaltungen noch gezielter bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.

Weitere laden

Ausgezeichnete Beratung für den öffentlichen Sektor


Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde Consileon vom Handelsblatt als Bester Unternehmensberater für den öffentlichen Sektor und Infrastruktur ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt unsere Kompetenz, Verwaltungen und öffentliche Institutionen dabei zu unterstützen, komplexe Herausforderungen zu meistern – mit durchdachten Strategien, digitalem Know-how und einem klaren Fokus auf nachhaltige Wirkung.

Ihr Experte für den öffentlichen Sektor

Die Digitalisierung der Verwaltung gelingt dann, wenn Strategie, Technologie und Umsetzungsstärke zusammenkommen. Genau das bringen wir mit – verlässlich und praxisnah.

Gilles Schneider
Associate Partner bei Consileon in Deutschland
Gilles.Schneider@consileon.de

Auf LinkedIn vernetzen

Ihr Experte in Österreich

Gerade im öffentlichen Sektor steckt in Künstlicher Intelligenz enormes Potenzial. Wir helfen Verwaltungen in Österreich, dieses Potenzial sicher, effizient und verantwortungsvoll zu nutzen.

Harald Kohlberger
Geschäftsführender Gesellschafter bei Consileon Österreich
Harald.Kohlberger@consileon.at

Auf LinkedIn vernetzen

Beratung anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.