Erfahren Sie mehr über aktuelle Herausforderungen und Trends der Kapitalmärkte!

In dieser Übersicht finden Sie unsere Blogartikel rund um das Thema Kapitalmärkte.

Ob Handel, Clearing oder Settlement: Seit Jahren wird der Wettbewerb in Europa intensiver, eine einst geschützte Industrie ringt um ihre Margen. Die Märkte verändern sich schneller als je zuvor. Jeder Akteur steht vor einzigartigen und komplexen Herausforderungen: Erfolgreiche Unternehmen meistern den Wandel, aber Wachstumsunternehmen gestalten ihn.

Diese Beiträge zeigen die Vielfalt unserer Projekte mit Börsen, Clearing-Häusern und Zentralverwahrern und die Breite unseres Fachwissens in den Bereichen Handel, Clearing und Settlement.

Lesen Sie mehr über Herausforderungen, Lösungsmöglichkeiten und Visionen unserer Kapitalmärkte-Expert:innen!

Clearstreams Hebel für effiziente Settlements in T2S

Clearstream räumt sein deutsches Zentralverwahrermodell auf, um den Weg für einen europaweiten T+1-Abwicklungszyklus zu ebnen. Das Projekt „Unified for New Opportunities“ (Project UNO) kann für Ihr Unternehmen zum Booster der Digitalen Transformation werden. Consileon unterstützt Sie dabei ganzheitlich.

T+1 in Europa: Von der Ankündigung zur Umsetzung

T+1 ist Realität und stellt die Finanzbranche auf den Prüfstand.
Mit der neuen EU-Roadmap beginnt die konkrete Umsetzungsphase des verkürzten Abwicklungszyklus. Was das für Prozesse, Technologie und Organisation bedeutet und wie Consileon Sie durch diese Transformation begleitet, lesen Sie in unserem Beitrag.

ETFs im Wandel

Aktiv verwaltete ETFs verbinden die Flexibilität klassischer Fonds mit der Effizienz börsengehandelter Produkte. Der Beitrag zeigt, warum sie immer beliebter werden, wo ihr Mehrwert liegt und welche Chancen sowie Herausforderungen sie für Anleger und Anbieter mit sich bringen.

T+1 Settlement in Europa

T+1 kommt: Die EU verkürzt den Abwicklungszyklus für Wertpapiergeschäfte – in unserem Beitrag beleuchten wir die Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren der T+1-Transformation – und zeigen, wie Consileon Unternehmen dabei ganzheitlich unterstützt.

Kampf gegen Geldwäsche in der digitalen Finanzwelt

Die BaFin warnt: Trotz Fortschritten eröffnen Digitalisierung, Kryptowährungen und DeFi neue Schlupflöcher für illegale Finanzströme – warum das ein wachsendes Risiko darstellt, lesen Sie hier.

Decentralized Finance (DeFi)

Decentralized Finance (DeFi) hat sich als bedeutender Trend in der Finanzindustrie etabliert. Es beschreibt ein Finanzsystem, das auf dezentralen Netzwerken basiert und ganz ohne oder mit wenigen traditionellen, zentralisierten Finanzintermediären wie Banken oder Börsen auskommt.

chatbot

Chatbots im Finanzsektor: Mehr als digitale Beratung

KI-basierte Chatbots revolutionieren den Finanzsektor durch schnelle, personalisierte Kundeninteraktionen und automatisierte Beratung. Sie liefern wertvolle Daten und entlasten das Personal. Consileon bietet eine flexible Chatbot-Lösung, MyPersonalGPT, für Finanzdienstleister.

Weitere laden