Erfahren Sie mehr über Themen aus dem Bereich Bankgeschäfte und Bankwesen!

In dieser Übersicht finden Sie sämtliche Beiträge aus dem Consileon-Blog, bei denen es um Banking-Themen geht.

Die Finanzwelt steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben, hohe regulatorische Anforderungen, die Auswirkungen von Corona – die Situation verlangt nach neuen Wegen und Denkweisen. So viel steht fest: Banking wird immer digitaler.
Welche Chancen ergeben sich durch Digitalisierung für die Branche? Wie können Finanzunternehmen das Thema Nachhaltigkeit nutzen, um sich besser aufzustellen? Wie können die Bedürfnisse der Kunden nach Sicherheit, Transparenz und Flexibilität mit neuen Technologien befriedigt werden?

Entdecken Sie in dieser Artikelsammlung spannende Studien, neue Ansätze und bewährte Methoden, um die Banken und Finanzinstitute fit für die Zukunft zu machen!

Kreditkarte und Füller, Banking

Private Banking 2023

Die Anforderungen der Kunden an das Private Banking sind hoch: Das Angebot soll nachhaltig, digital verfügbar und gleichzeitig hochgradig personalisiert sein. Investitionen in den Ausbau der Dienstleistung belasten aber die Profitabilität. Dies erfordert fokussiertes Handeln entlang der wesentlichen Erfolgsfaktoren.

Geldwäsche: 50 Euro Scheine die auf einem Wäscheständer trocknen und AI Overlay

Den Betrügern auf der Spur

Getrieben von der Globalisierung und Digitalisierung werden die Betrugsmaschen, denen sich Finanzinstitute stellen müssen, immer komplexer, während die Kosten für Bekämpfung und Prävention stetig steigen. Die Nutzung von neuartigen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz hat dabei enormes Potenzial, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wie genau das funktionieren kann, zeigt Ihnen unser 3-stufiges Phasenmodell.

Product-Life-Cycle Management

Digitalisierung des Product-Life-Cycle-Managements

Die Digitalisierung des Product-Life-Cycle Managements ist eines der treibenden Themen im Asset Management. Interne Prozesse müssen aus Effizienzgründen digitalisiert und Workflows optimiert werden, um den internationalen Wettbewerbsdruck standhalten zu können.

Nachhaltigkeitsstrategien sind ein entscheidender Schritt in die Zukunft für alle Unternehmen auch gerade aus dem Banking

Nachhaltigkeitsstrategie

Aufbau und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie – neue Anforderungen der Aufsichtsbehörden bilden eine Herausforderung für Finanzmarktteilnehmer – Doch wie damit umgehen? Welche Anforderungen stellen Kunden und wie weit sind Mitbewerber?

Frau sitzt vor ihrem Laptop mit Ihrem Handy und Kreditkarte in der Hand

Retail Banking

Die Herausforderungen des Retail Bankings.
Wir haben die aktuellen Trends analysiert und bieten nachhaltige Lösungen.

Schild für Werbung Design in einem Einkaufszentrum, welches einen Mann im Anzug zeigt.

Filiale der Zukunft gestalten

Die Filiale als zentrale Anlaufstelle für die Belange des Kunden hat weitestgehend ausgedient.
Von 2008 bis 2019 ist die Anzahl an Filialen in Deutschland von 42.000 auf 30.000 gesunken. Corona wirkt als Katalysator für eine weitere Konsolidierung des Filialnetzes

Aufgeregte Frau sitzt vor ihrem Laptop und freut sich über einen Erfolg

Kundenbegeisterung erzielen

Onlinegiganten, wie Amazon sind Paradebeispiele, wie Unternehmen Kundenfeedback unmittelbar in die Weiterentwicklung Ihrer Services einfließen lassen. Im Banking wird dieser Einflussfaktor noch nachrangig behandelt, dabei ist er grundlegend für eine erhöhte nachhaltige Performance.

6 Holzwürfel neben einander, die das Wort "Chance" oder "change" zeigt

Transformationsfähigkeit sichern

Mehr als 60% aller entwickelten Strategien scheitern an ihrer Umsetzung. Entweder bleibt ihr Resultat hinter den Erwartungen zurück oder sie werden nach einiger Zeit wieder eingestellt. In Zeiten rasant fortschreitender Digitalisierung steigt die Komplexität der Umsetzung enorm an.

Geschäftsmann, der ein wachsendes 3D-AR-Diagramm analysiert, das über einem digitalen Tablet-Computerbildschirm schwebt und eine erfolgreiche Steigerung des Geschäftsgewinns anzeigt

Neue Geschäftsmodelle etablieren

Das Bankgeschäft ist mit einem disruptiven Wandel konfrontiert. Digitalbanken sind längst etabliert und nehmen den traditionsreichen Instituten zunehmend Marktanteile ab.

Weitere laden