KI-gestützte Dokumentprüfung zur NIS-2-Konformität

IT-Sicherheit gewährleisten, Konformität nachweisen

Die NIS-2-Richtlinie verlangt von Unternehmen nicht nur technische Schutzmaßnahmen, sondern auch eine saubere Dokumentation von Prozessen, Richtlinien und Sicherheitsstandards. Diese Dokumente müssen jederzeit den regulatorischen Anforderungen entsprechen und im Audit oder bei Behördenprüfungen als Nachweis dienen.

Viele Organisationen stehen hierbei vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen sind die rechtlichen Vorgaben komplex und variieren in der nationalen Auslegung, zum anderen verursacht eine manuelle Dokumentenprüfung hohen Zeit- und Kostenaufwand.

Mit der KI-gestützten Lösung von Consileon analysieren Sie Ihre Richtlinien, Prozesse und IT-Dokumentation vollautomatisch gemäß den NIS-2-Vorgaben. Abweichungen werden klar hervorgehoben, sodass Sie sofort erkennen, wo Handlungsbedarf besteht und welche Maßnahmen priorisiert werden müssen.

Neben der Technologie bringt Consileon auch das fachliche Beratungs-Know-how zu NIS-2 und weiteren Regelwerken mit, um Sie nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich optimal zu unterstützen.

Schnell implementiert, zuverlässig im Einsatz, sicher in der Prüfung

Die Einführung der KI-gestützten Dokumentprüfung erfolgt strukturiert und praxisnah. Sie profitieren von einem leistungsfähigen Tool, das regulatorisches Wissen, Künstliche Intelligenz und menschliche Kontrolle intelligent kombiniert – für eine revisionssichere, nachvollziehbare Analyse Ihrer Dokumente hin zur NIS-2-Konformität.

1

Regelwerk integriert: Startklar für NIS-2

Die Softwarelösung von Consileon umfasst alle relevanten regulatorischen Anforderungen, einschließlich der Inhalte aus NIS-2 und weiteren Rahmenwerken. Sie basiert auf leistungsfähigen Large Language Models (LLMs), deren Ausgabe zusätzlich durch das KI-Qualitätssicherungs-Framework Lighthouz AI geprüft wird. Damit wird sichergestellt, dass die KI-Ergebnisse zuverlässig, stabil und kontextbezogen richtig sind. Die Qualitätssicherung, die der EU AI Act einfordert, ist somit integraler Bestandteil.

2

Individuelle Einrichtung: Setup mit Unternehmensrichtlinien

In einer kurzen Setup-Phase integrieren wir unternehmensspezifische Vorgaben, ergänzende Richtlinien und interne Standards in Ihr Prüfprofil. So entsteht ein maßgeschneidertes System, das regulatorische Anforderungen und Ihre internen Standards berücksichtigt.

3

Automatisierte Prüfung: Dokumente hochladen, KI analysiert

Im nächsten Schritt beginnt die eigentliche Anwendung der Software: Sie laden Ihre Richtlinien, Prozesse, IT-Dokumentationen und Verträge per Oberfläche oder Schnittstelle hoch. Die KI gleicht Ihre Dokumente mit den NIS-2-Anforderungen ab, erkennt fehlende oder unzureichende Inhalte und markiert Abweichungen klar nachvollziehbar – inklusive konkreter Änderungsvorschläge.

4

Fachliche Kontrolle: Menschliche Validierung der Ergebnisse

Im Anschluss erfolgt eine fachliche Validierung durch Ihre Experten. Sie prüfen die Vorschläge der Software, übernehmen Änderungen direkt oder passen diese individuell an. Die KI liefert stets eine Begründung mit, sodass Sie die Änderungsvorschläge leicht nachvollziehen können. So bleibt die finale Kontrolle beim Menschen, während die Software den Großteil der Analysearbeit übernimmt.

5

Nachweisbarkeit: Reporting zur NIS-2-Konformität

Jede Prüfung und Veränderung wird dokumentiert. Auf Knopfdruck erhalten Sie strukturierte Berichte über Ihren aktuellen Compliance-Stand. Damit behalten Sie den Überblick und können Fortschritte kontinuierlich nachvollziehen – ideal als Nachweis für Audits, Revision und Behördenprüfungen.

Attraktives SaaS-Modell für KI-Vertragsprüfung auf Pay-per-Use-Basis

Die KI-gestützte Vertragsprüfung basiert auf dem Regulatorik-Radar, eine KI-Lösung von Consileon, die als SaaS-Anwendung verfügbar ist. So lässt sich das Tool nahtlos in bestehende Prüfprozesse integrieren – für schnellere Ergebnisse, reduzierte Kosten und höchste Compliance-Sicherheit. Einmal implementiert, bietet Consileon ein attraktives Pay-per-Use-Modell.

>>> Mehr zum Regulatorik-Radar erfahren

Jetzt Termin vereinbaren und Lösung live erleben!

Die NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – insbesondere in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Lieferanten. Mit unserer KI-gestützten Vertragsprüfung erhalten Sie ein Werkzeug, das nicht nur Zeit spart, sondern auch die Sicherheit gibt, jederzeit NIS-2-konform zu handeln.

Andreas Grau
Senior Project Manager
Cybersecurity Experte
+49 1522 2877014
andreas.grau@consileon.de

auf LinkedIn vernetzen

Live-Demo anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.