
D7-Systempartnerschaft
Die D7-Plattform bietet die Möglichkeit, elektronische Wertpapiere zu emittieren und zu managen. Sie stellt eine digitale Alternative zur klassischen Emission und Verarbeitung dar.
In dieser Übersicht finden Sie unsere Blogartikel rund um das Thema Kapitalmärkte.
Ob Handel, Clearing oder Settlement: Seit Jahren wird der Wettbewerb in Europa intensiver, eine einst geschützte Industrie ringt um ihre Margen. Die Märkte verändern sich schneller als je zuvor. Jeder Akteur steht vor einzigartigen und komplexen Herausforderungen: Erfolgreiche Unternehmen meistern den Wandel, aber Wachstumsunternehmen gestalten ihn.
Diese Beiträge zeigen die Vielfalt unserer Projekte mit Börsen, Clearing-Häusern und Zentralverwahrern und die Breite unseres Fachwissens in den Bereichen Handel, Clearing und Settlement.
Lesen Sie mehr über Herausforderungen, Lösungsmöglichkeiten und Visionen unserer Kapitalmärkte-Expert:innen!
Die D7-Plattform bietet die Möglichkeit, elektronische Wertpapiere zu emittieren und zu managen. Sie stellt eine digitale Alternative zur klassischen Emission und Verarbeitung dar.
Eine einfache Anonymisierung von Daten reicht oft nicht aus, um Datenschutzvorschriften einzuhalten. Differential Privacy ist ein Konzept, das statistische Analysen und Auswertungen von Daten ermöglicht, während der individuelle Datenschutz gewahrt bleibt. Der neue Ansatz von Consileon unterstützt Sie bei der Umsetzung von Differential Privacy in der Datenanalyse.
Künstliche Intelligenz kann Banken bei der Compliance helfen. Der Vorteil: Kosten und Aufwand können reduziert werden. Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von KI sind aber auch zu beachten.
Investoren hinterfragen zunehmend die Nachhaltigkeit ihrer Anlagen. Banken stehen vor der Herausforderung, institutionellen sowie privaten Anlegern die Nachhaltigkeit ihrer Assets zu beweisen. Consileon hat ein innovatives Portal entwickelt, um beiden Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Finanzwelt erlebt eine rasante Globalisierung. Mit dieser Vernetzung geht ein Harmonisierungsbedarf einher, dem die Gesetzgebung durch Regulierungen und Richtlinien gerecht werden muss.
Neue Gesetze und Möglichkeiten steigern die Attraktivität des Einsatzes von Distributed Ledger Technology (Blockchain) in der Finanzbranche. Hierdurch wird eine Transformation des Kapitalmarkts zur dezentralen Orientierung vorangetrieben. Das ermöglicht den Einsatz von technologischer Kryptografie, ohne dass jede Partei sich global kennen muss und Transaktionen sicher bestätigt sowie durchgeführt werden können.
Consileon als Experte für europäische Marktinfrastruktur unterstützt ihre Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Kapitalmarkts.
Nachhaltige Finanzierung bezeichnet die Bereitstellung von Finanzmitteln für Investitionen unter Berücksichtigung von Aspekten mit Bezug zu Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung. Diese Prinzipien, die auf den drei Nachhaltigkeitskriterien beruhen, stehen in engem Zusammenhang mit den traditionellen Finanzierungsformen, denn ihre Auswirkungen auf den Planeten können einen tiefgreifenden Strukturwandel im Finanzsektor auslösen.
Data Analytics ist als elementarer Bestandteil für aktuelle Geschäftsmodelle und starke Kundenbindung in Zeiten steigender Regulatorik und Wettbewerb essenziell.
Regulatorische Vorgaben klingen nach lästiger Pflicht, bergen aber oft Geschäftschancen.