Erfahren Sie mehr über Themen aus dem Bereich Bankgeschäfte und Bankwesen!

In dieser Übersicht finden Sie sämtliche Beiträge aus dem Consileon-Blog, bei denen es um Banking-Themen geht.

Die Finanzwelt steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben, hohe regulatorische Anforderungen, die Auswirkungen von Corona – die Situation verlangt nach neuen Wegen und Denkweisen. So viel steht fest: Banking wird immer digitaler.
Welche Chancen ergeben sich durch Digitalisierung für die Branche? Wie können Finanzunternehmen das Thema Nachhaltigkeit nutzen, um sich besser aufzustellen? Wie können die Bedürfnisse der Kunden nach Sicherheit, Transparenz und Flexibilität mit neuen Technologien befriedigt werden?

Entdecken Sie in dieser Artikelsammlung spannende Studien, neue Ansätze und bewährte Methoden, um die Banken und Finanzinstitute fit für die Zukunft zu machen!

Arbeiter im Meeting

Berater hoch 2

Der Kundenberater bleibt auch im Zeitalter der Digitalisierung der wesentliche Ankerpunkt für viele Kundenbeziehungen. Gut also, dass ihn technische Hilfsmittel dabei unterstützen, noch mehr Kunden und noch besserer Qualität zu beraten. Wie solche hybride Beratungslösungen gestaltet werden können, diskutieren wir gerne mit Ihnen.

Frau hält ein Handy

Digital ist normal

Von der digitalen Lead-Generierung, über das Onboarding bis hin zu Selbstberatung, Ausführung und Reporting: digitale Kanäle sind in 2025 präsent, unterstützen die Markenbildung, generieren Interessenten und entlasten die Kundenberater. Grund genug, Ihr Wealth Management unserem digital readiness check zu unterziehen!

Hand hält die Erde Resposibility

Werte-Papiere statt Wertpapiere

Nachhaltige Anlagestrategien sind 2025 der Marktstandard und keine Option. Dabei reflektieren Wealth Manager die Individualität der Kunden, indem sie genau ermitteln, was deren individuelle Definition von Nachhaltigkeit ist. Wie das geht, demonstrieren wir Ihnen gerne.

Man Hält Euro Scheine in den Händen

Primat des Mandats

Beratung hat ihren Preis. Aktuell zahlt aber nicht jeder Kunde für Vermögensberatung. Aus unserer Sicht ein unhaltbarer Zustand. Daher werden erfolgreiche Anbieter nun die Weichen für neue Servicemodelle – insbesondere im Wertpapiergeschäft – stellen. Nutzen Sie daher unsere Expertise bei der Produkt und Preisgestaltung sowie bei der vertrieblichen Transformation.

Kollegen schreiben Notizen auf in einem Meeting

Beratung neu denken

Wenn Beratungsangebote die Existenzberechtigung für Filialen und Mitarbeiter bilden, müssen die Beratungsprozesse gleichzeitig einzigartig, compliant und effizient sein. An digital unterstützen Prozessen führt daher kein Weg vorbei.

Person gibt einer anderen Person Papier

Kooperation im Fokus

Coopetition steht für einen Zustand, in dem man gleichzeitig kooperiert und im Wettbewerb steht. Ob im Front- oder Backoffice: Banken müssen alle Effizienzmöglichkeiten ausloten – bis hin zu Joint-Ventures mit Wettbewerbern.

Lange Straße durch den Feld

PSD2 ohne Ende

PSD 2 war ein klares Zeichen: Open Banking wird herbeireguliert. Retail Banken müssen jetzt strategisch und technisch reagieren, indem Sie eine Plattform-Strategie erarbeiten und umsetzen.

Weltkarte

Portale ante portas

Ein Blick ins Versicherungsgeschäft zeigt die Macht der Vergleichsportale. Erfolgreiche Retail-Banken formulieren jetzt eine Strategie, um auf den Angriff der Portale zu reagieren.

Skyline mit Facebook, google , apple und amazon logo

Alle gegen GAFA

Digitale Beiboote der Auslandsbanken und Internet-Konzerne (die „GAFA“) sind ernstzunehmende Wettbewerber – immunisieren Sie sich jetzt über gezielte Weiterentwicklungen Ihres digitalen Angebots.

Mann schaut sich Aktien auf seinem handy und Laptop

Fintechs sind keine Wettbewerber

Fintechs und Banken sind jetzt schon in einer symbiotischen Beziehung. Banken brauchen die Agilität und Innovation der Fintechs, Fintechs brauchen die Kundenbeziehungen der Banken. Sichten Sie daher den Markt konsequent, um komplementäre Technologien zu finden.

Weitere laden