Erfahren Sie mehr über Themen aus dem Bereich Bankgeschäfte und Bankwesen!

In dieser Übersicht finden Sie sämtliche Beiträge aus dem Consileon-Blog, bei denen es um Banking-Themen geht.

Die Finanzwelt steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben, hohe regulatorische Anforderungen, die Auswirkungen von Corona – die Situation verlangt nach neuen Wegen und Denkweisen. So viel steht fest: Banking wird immer digitaler.
Welche Chancen ergeben sich durch Digitalisierung für die Branche? Wie können Finanzunternehmen das Thema Nachhaltigkeit nutzen, um sich besser aufzustellen? Wie können die Bedürfnisse der Kunden nach Sicherheit, Transparenz und Flexibilität mit neuen Technologien befriedigt werden?

Entdecken Sie in dieser Artikelsammlung spannende Studien, neue Ansätze und bewährte Methoden, um die Banken und Finanzinstitute fit für die Zukunft zu machen!

Arbeiter sitzt am Laptop

Online Filiale für Geschäftskunden

Consileon unterstützte ein Finanzinstitut bei der Konzeption einer Online Filiale für Geschäftskunden zur Schaffung eines ganzheitlichen und ortsunabhängigen Betreuungskonzeptes, das den heutigen Anforderungen von SME Kunden gerecht wird.

Wegweiser bei Sonnenuntergang

Modulares Produktkonzept

Ein modulares Produktkonzept verbindet Kundenfokus mit Effizienz. Dabei kann die Einbindung externer Partner den Wert des Angebots für Kunden noch erhöhen. Definieren Sie gemeinsam mit uns das für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen optimale Produktangebot.

Fußballtrainer erklärt Spielplan

Finanzcoach statt Risikoprüfer

Banken müssen umdenken und sich nicht nur auf die Bereitstellung von Finanzmitteln beschränken. Nur wer sich vom Kreditgeber zu Finanzcoach entwickelt, wird im Wettbewerb bestehen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie dieser Wandel gelingen kann.

Viele Hände halten eine Pflanze und symbolisieren damit nachhaltiges Handeln

Sustainable Finance

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema der Finanzindustrie – mit Entwicklungspfad bis 2023. Neben regulatorischen Mindestanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit erwarten wir ein verändertes Kundenverhalten. Das fordert Banken und Vermögensverwalter eine klare und transparente Positionierung ab.

mehrere Windkraftanlagen auf einem Feld

Kundenindividuelle Nachhaltigkeit

Nachhaltige Anlagen sind der neue Standard – aber wie soll ein Anbieter sich differenzieren, wenn alle Mitbewerber auch nachhaltig sind? Wir haben unseren Kunden bei der Lösung dieses Problems geholfen.

Bebauungsplan wird erstellt.

Produkt-Bebauungsplan im Bereich Anlage

All-in-fees bieten Kunden und Anbietern Vorteile wie Planbarkeit, Transparenz und Vermeidung von Interessenkonflikten. Consileon hat einen Wealth Manager dabei unterstützt, das Produktportfolio im Bereich Anlage neu zu ordnen.

Offener Laptop auf dem Tisch

Hybride Beratung im Wertpapiergeschäft

Consileon unterstützte einen führenden Wealth Manager bei der Integration digitaler Elemente in den Wertpapier-Beratungsprozess, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Kunden-/Beraterrelation zu optimieren.

Mann mit Tablet

Wealth Management

Wir sind überzeugt, dass das Wealth Management erheblichem Veränderungsdruck unterworfen ist. Wir haben einige Kerntrends für Sie identifiziert.

Kaputtes Außenwand vom Haus

Plattform: Last Call für Renovierung

Die technische Plattform ist für viele Private Banks der sprichwörtliche Mühlstein um den Hals. In vielen Häusern ist eine strukturell ineffiziente Kernbanklösung im Einsatz, die nicht nur Anpassungen an Kundenbedarfe erschwert, sondern auch zu teuer produziert. Wir stellen Ihnen gerne unsere Erfahrung bei der Modernisierung Ihrer Plattform zur Verfügung.

Mann beschäftigt sich mit Aktien auf seinem handy und Laptop

Open (Private) Banking

Die Trends zu Open-Banking werden vor dem Private Banking nicht halt machen. Offene Schnittstellen zur Abfrage von Depots und Transaktionen werden Standard: entweder durch regulatorischen Zwang (siehe PSD II) oder durch den Plattform-Gedanken führender Anbieter. Wir unterstützen Sie dabei, sich zukunftssicher zu positionieren.

Weitere laden