Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt

Bekannt aus Klassik Radio – die KI-Themen von Consileon im Überblick

Sie haben Consileon im Radio gehört?

In unserer aktuellen Radiokampagne stellt Dr. Jörg Schlösser, Partner und KI-Experte bei Consileon, drei Lösungen vor, wie Unternehmen sich für und mit KI rüsten können. KI verändert unsere Arbeitswelt und der EU-AI-Act macht klare Vorgaben für den verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dies stellt Unternehmen aller Branchen vor neue organisatorische und technologische Aufgaben.

Consileon unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern sie als Chance zu nutzen: für mehr Effizienz, Entlastung und Wettbewerbsfähigkeit. Ob mit dem KI-Führerschein als Einstieg, dem Regulatorik-Radar für Compliance oder Strategien gegen Fachkräftemangel: Consileon macht Künstliche Intelligenz verständlich, nutzbar und verantwortungsvoll.

Radiospots auf YouTube anhören

Hinweis: Mit Klick auf die Buttons öffnet sich YouTube in einem neuen Browsertab.

01
Training für Teams & Unternehmen

KI-Führerschein

Wie verändert KI unsere Arbeitswelt? Im eintägigen KI-Führerschein-Workshop erleben Teams, wie Text-, Bild- und Automatisierungs-Tools den Arbeitsalltag erleichtern. Wir übersetzen Buzzwords in praxisnahe Use Cases: von E-Mail-Priorisierung bis Dokumentenprüfung – immer EU-AI-Act-konform und mit Fokus auf Datenschutz. Am Ende wissen Teilnehmende: Was ist heute sinnvoll, was noch Zukunftsmusik? So entsteht ein gemeinsames Verständnis und ein sicherer, verantwortungsvoller Umgang mit KI.

>>> Mehr zum KI-Führerschein

02
KI-Lösung für Complance & Regulatorik

Regulatorik-Radar

Gesetze und Vorschriften ändern sich ständig – doch das Prüfen kostet Zeit. Das Regulatorik-Radar unterstützt Compliance-Teams durch KI-gestützte Dokumentenanalyse. Es erkennt mögliche Lücken, priorisiert Prüfungen und schlägt Maßnahmen vor. Dabei bleibt der Mensch immer im Zentrum: Fachkräfte validieren die Ergebnisse, die KI liefert den Vorsprung. So behalten Unternehmen den Überblick, sparen Ressourcen und erfüllen regulatorische Anforderungen zuverlässig.

>>> Mehr zum Regulatorik-Radar

03
Whitepaper: Generative KI als Hebel

Strategien gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel trifft alle Branchen. Unser Whitepaper zeigt, wie generative KI hilft, Wissen im Unternehmen zu sichern und Prozesse robuster zu gestalten – ohne den Menschen zu ersetzen. Wir kombinieren strategische Beratung mit technologischem Know-how: von der Daten- und Governance-Struktur bis zu konkreten KI-Piloten und Weiterbildung. So bleibt Know-how im Unternehmen und KI wird zum echten Produktivitätshebel.

>>> Whitepaper anfragen

Ihr KI-Experte und Stimme im Radio

Künstliche Intelligenz entfaltet ihr Potenzial erst, wenn Unternehmen sie verantwortungsvoll einsetzen – im Einklang mit dem EU-AI-Act und mit klarem Nutzen für Menschen und Prozesse. Wir zeigen Ihnen, wie!

Dr. Jörg Schlösser
Partner bei Consileon
Joerg.Schloesser@consileon.de

Auf LinkedIn vernetzen

KI-Beratung anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.