Mehrwert durch KI-Agenten im Klinikalltag
Krankenhäuser stehen unter massivem Druck: Der Mangel an Fachkräften, steigende Anforderungen an Dokumentation, Kodierung, Qualität und Compliance sowie ein hoher wirtschaftlicher Wettbewerbsdruck prägen den Alltag. Gleichzeitig arbeiten viele Häuser mit heterogenen IT-Landschaften, zahlreichen Spezialanwendungen und begrenzten Budgets. Für Geschäftsleitungen und CIOs bedeutet das: Sie müssen Versorgungsqualität sichern, Prozesse stabilisieren und Personal entlasten, ohne zusätzliche komplexe IT-Großprojekte stemmen zu können.
Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Datenverfügbarkeit, Interoperabilität und regulatorische Sicherheit: Medizinische Informationen liegen verstreut vor, Wissen ist schwer zugänglich und viele Prozesse sind von manueller Arbeit abhängig. KI wird zunehmend als Enabler gesehen – doch punktuelle Einzellösungen bringen selten den gewünschten Nutzen. Krankenhäuser benötigen flexible Systeme, die bestehende IT integrieren, Wissen verknüpfen und Routineaufgaben übernehmen.
Consileon unterstützt Krankenhäuser dabei, KI-Systeme zielgerichtet einzusetzen, um Dokumentation, Planung, Wissensmanagement, Qualität und Compliance spürbar zu entlasten – integriert, sicher und praxistauglich.