Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch: Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie KI Ihre täglichen Einkaufsaufgaben erleichtert und Risiken reduziert.
Dr. med. Michael Ullmann
Senior Advisor Healthcare
Michael.Ullmann@consileon.de
Einkaufsabteilungen in Krankenhäusern müssen zunehmend regulatorische Anforderungen erfüllen und die Prüfung von CE-Dokumenten, Konformitätserklärungen und Zertifikaten kostet viel Zeit und bindet knappe Kapazitäten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Transparenz und Sorgfalt weiter – etwa durch MDR/IVDR-Vorgaben und strengere Lieferkettenregelungen, die eine zuverlässige Kontrolle von Produkten und Lieferanten zwingend erforderlich machen. Für Einkaufsabteilungen bedeutet das: Manuelle Prüfprozesse werden zunehmend schwerer zu bewältigen, fehleranfälliger und stellen die Versorgungssicherheit vor neue Herausforderungen.
KI-gestützte Lösungen schaffen Abhilfe: Sie automatisieren Dokumentenprüfungen, identifizieren Risiken frühzeitig und sorgen für stabile, transparente Beschaffungsprozesse. So gewinnen Kliniken Planungssicherheit, entlasten ihre Teams und stellen sicher, dass Compliance, Qualität und Versorgung auch unter wachsenden Anforderungen zuverlässig gewährleistet bleiben.
Consileon unterstützt den Einkauf in Krankenhäusern dabei, diese steigende Komplexität effizient zu steuern, mit KI-gestützten Lösungen, die Dokumentenprüfungen automatisieren, Compliance sicherstellen und die Versorgung stabil halten.
Regulatorische Anforderungen, zunehmende Dokumentationspflichten und der Druck, Versorgungssicherheit jederzeit zu gewährleisten, stellen Einkaufsabteilungen vor große Herausforderungen. KI-gestützte Lösungen können hier gezielt entlasten, indem sie manuelle Prüfprozesse reduzieren, Transparenz erhöhen und Risiken frühzeitig sichtbar machen. Die Lösungen von Consileon unterstützen Leistungserbringer im Gesundheitswesen dabei mit Funktionen, die Beschaffung effizienter, sicherer und deutlich verlässlicher gestalten:
Prüfung von CE-Nachweisen, Konformitätserklärungen, ISO-Zertifikaten, Herstellerunterlagen und Zweckbestimmungen – vollständig digital und KI-gestützt.
Einheitliche Bewertungssysteme, automatische Klassifikation und klare Entscheidungsgrundlagen für strategische und operative Beschaffung.
Aktueller Status pro Lieferanten, Risikobewertungen, Frühwarnmeldungen bei fehlenden oder ablaufenden Dokumenten.
Sichere, nachvollziehbare Dokumentation ohne Excel-Chaos.
Von der Dokumentenerfassung bis zur finalen Entscheidung – schnell, verlässlich und konsistent.
Einfache Anbindung an bestehende ERP-, DMS- und Einkaufssysteme.
Unser Anspruch: Ein Einkauf, der schneller, sicherer und professionell dokumentiert wird. Gemeinsam erreichen wir dies durch unser bewährtes Vorgehen:
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch: Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie KI Ihre täglichen Einkaufsaufgaben erleichtert und Risiken reduziert.
Dr. med. Michael Ullmann
Senior Advisor Healthcare
Michael.Ullmann@consileon.de
„*“ zeigt erforderliche Felder an