Fundraising für Kliniken

Private Fördermittel professionell erschließen

Mit der richtigen Fundraising-Strategie Investitionen sichern

Viele Kliniken müssen große Investitionen stemmen: Neubauten, Modernisierungen, Innovationszentren, während gleichzeitig öffentliche Zuschüsse sinken und die Finanzierungslage immer komplexer wird.

Private Spenden könnten helfen, diese Lücke zu schließen. Doch oft fehlen strategische Ansätze, emotionale Geschichten und professionelle Netzwerke, um potenzielle Förderer zu überzeugen.

Consileon unterstützt Klinikleiterinnen und -leiter dabei, diese Potenziale zu erschließen – mit medizinischer Expertise, strategischem Denken und einem erprobten Fundraising-Modell.

 

Unsere Beratungspakete

Consileons erfahrene Healthcare- und Fundraising-Experten entwickeln passgenaue Strategien für die Finanzierungsherausforderungen moderner Kliniken. Durch methodische Expertise und ein starkes Netzwerk entsteht ein wirkungsvolles Portfolio an Beratungsleistungen, das den Erfolg Ihrer Projekte nachhaltig sichert:

01
Fundraising-Readiness-Audit

Strukturen und Prozesse prüfen

Wir analysieren Strukturen, Prozesse und Ressourcen Ihrer Klinik, vergleichen sie mit internationalen Best Practices und entwickeln ein individuelles Reifegradmodell für Ihren Fundraising-Erfolg.

02
Strategieworkshop zur Visionsentwicklung

Leitidee für Spenderansprache

In einem eintägigen Präsenzworkshop erarbeiten wir gemeinsam eine medizinische Leitidee, die gesellschaftliche Relevanz und Innovationskraft vereint, als Grundlage für die erfolgreiche Spenderansprache. Dabei stimmen wir selbstverständlich alle Maßnahmen auf Ihre allgemeine Klinikstrategie und die bisherige Budgetplanung ab.

03
Donor-Mapping & Zielgruppenstrategie

Förderpotenziale und Zielgruppen definieren

Wir identifizieren und segmentieren potenzielle Großspender, Stiftungen und Family-Offices. Wir entwickeln passgenaue Strategien, diese Stakeholder anzusprechen, immer auf regionale und thematische Besonderheiten zugeschnitten.

04
Stakeholder- und Netzwerkaufbau

Beziehungen systematisch entwickeln

Wir bauen nachhaltige Beziehungen zu potenziellen Förderern auf: regionalen Unternehmer, private Mäzene, Stiftungen. Ihre Führungskräfte schulen wir, damit Sie persönlich und wirkungsvoll mit (potenziellen) Spendern kommunizieren.

05
Kampagnenentwicklung & Umsetzung

Maßnahmen professionell realisieren

Wir gestalten emotionale Projektpakete mit Naming Rights, Stiftungsfonds oder testamentarischen Optionen – umgesetzt in zielgerichteten Kampagnen mit klaren KPIs und messbaren Erfolgen. Zudem etablieren wir ein tiefes Verständnis für das Thema in der Belegschaft und dem Management Ihres Krankenhauses.

Unser Vorgehen

Erfolgreiches Fundraising erfordert mehr als einen bunten Flyer oder eine dröge Veranstaltung zu einem Investitionsvorhaben. Es braucht eine Vision, die Spender vor allem emotional begeistert. Wir kombinieren medizinische Fachkenntnis mit einem strukturierten, fünfstufigen Fundraising-Prozess:

1

Fundraising-Readiness-Audit

Im ersten Schritt analysieren wir Strukturen, Prozesse, Budgets und Ressourcen Ihrer Klinik. Ergänzend erfolgt ein Benchmarking mit internationalen Best Practices, etwa aus den USA oder Großbritannien. Ergebnis ist ein Reifegradmodell, das Ihren aktuellen Fundraising-Status abbildet und Entwicklungspotenziale aufzeigt.

2

Strategieentwicklung

Auf dem ersten Schritt aufbauend entsteht eine maßgeschneiderte Fundraising-Strategie. Diese verzahnen wir eng mit Ihrer Klinikstrategie und Budgetplanung. Ein zentraler Baustein sind regionale Donor-Mappings, die eine gezielte Ansprache potenzieller Förderer ermöglichen.

3

Stakeholder- und Förderer-Netzwerk

In der dritten Phase steht der Aufbau tragfähiger Beziehungen im Fokus: von High-Net-Worth-Individuals (HNWI)- und Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWI)-Zielgruppen über Family Offices und Stiftungen bis hin zu Private Banking-Strukturen. Parallel schulen wir Klinikführungskräfte in High-Touch-Kommunikation und etablieren digitale Alumni-Portale für eine nachhaltige Bindung ehemaliger Patienten an Ihr Haus.

4

Kampagnenentwicklung und Umsetzung

Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir emotionale, wirkungsorientierte Fundraising-Kampagnen – von Naming Rights über Stiftungsfonds bis hin zu testamentarischen Spendenoptionen. Alle Maßnahmen sind KPI-basiert, um Fortschritte messbar und Erfolge sichtbar zu machen.

5

Change-Managements und der Kulturentwicklung

Zum Abschluss verankern wir Fundraising als strategisches Managementthema in Ihrer Klinik verankert. Ihre Mitarbeitenden sind der elementare Bestandteil der Fundraising-Strategie. Erfolge werden für alle sichtbar gemacht; insbesondere die dadurch möglich gewordenen Investitionen. Dadurch entsteht eine nachhaltige Fundraising-Kultur als Teil der langfristigen Organisationsentwicklung.

Langfristige Bindung dank Alumni-Ansatz

Ein besonderer Baustein von Consileon ist der Alumni-Ansatz. Über ein digitales Portal werden ehemalige Patientinnen und Patienten durch Veranstaltungen, Beteiligungsangebote und personalisierte Informationen emotional und nachhaltig an Ihre Klinik gebunden. So entsteht ein dauerhafter Kontakt, der über den eigentlichen Klinikaufenthalt hinausreicht und das Vertrauen in die Einrichtung stärkt. Unsere Projekterfahrung zeigt, dass dankbar genesene Patienten nicht nur die Nähe zur Klinik schätzen, sondern auch bereit sind, sich langfristig zu engagieren – sei es durch aktive Teilnahme am Alumni-Programm oder durch größere auch langfristig angelegte Spenden. Auf diese Weise wird der Alumni-Ansatz zu einem wirksamen Instrument, um sowohl die Patientenzufriedenheit als auch die Zukunftsfähigkeit der Klinik zu stärken.

Sichern Sie die Zukunft Ihrer Klinik – mit Consileon als strategischem Partner im Fundraising.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Ihre Klinik mit der Unterstützung von Consileon für private Förderer attraktiv wird und Ihnen nachhaltige oder schlicht notwendige Investitionen ermöglicht.

Regina Lackermeier
Ärztin & Consultant bei Consileon
Regina.Lackermeier@consileon.de

Auf LinkedIn vernetzen

Fundraising Beratung anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.