Modulares Cybersecurity Assessment

Individuelle Sicherheit für Ihr Unternehmen

Cybersecurity als Grundlage für Management, Sicherheit und Zertifizierung

IT- und Sicherheitsverantwortliche sowie das Management stehen vor der Herausforderung, ihre Informationssicherheit ganzheitlich zu bewerten und richtige Entscheidungen zu treffen. Zunehmende Cyberbedrohungen, verschärfte regulatorische Vorgaben und komplexe IT-Landschaften machen es erforderlich, regelmäßig zu überprüfen, wie das Unternehmen aufgestellt ist – sei es zur Standortbestimmung, zur Optimierung bestehender Maßnahmen oder als Vorbereitung auf eine Zertifizierung. Doch oft fehlt ein strukturierter, skalierbarer Ansatz, der individuelle Anforderungen und gesetzliche Vorgaben gleichermaßen berücksichtigt.

Genau hier setzt das Cybersecurity Assessment von Consileon an: Modular aufgebaut, praxisnah durchgeführt und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Sie erhalten eine realistische Einschätzung Ihrer Sicherheitslage und konkrete Impulse zur Verbesserung. Je nach Thema, Umfang und Budget vom kompakten Quick Check bis zum zertifizierungsreifen Audit nach ISO/IEC 27001 oder TISAX. 

Mit dem Consileon Cybersecurity Assessment erhalten Sie eine fundierte Grundlage für strategische Managemententscheidungen, um gezielte und angemessene Investitionen zu tätigen, die Ihr Geschäftsrisiko wirksam minimieren.

Assessment nach Maß: Sie bestimmen den Umfang

Das Cybersecurity Assessment von Consileon ist modular aufgebaut und richtet sich konsequent nach Ihrem Bedarf: Technische, organisatorische, personelle oder physische Aspekte – Sie wählen exakt die Module, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Vom gezielten Einzelcheck bis zum umfassenden Sicherheits-Audit. Das Assessment orientiert sich an anerkannten und für Sie relevante Standards wie ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz oder der Regulatorik NIS-2.

Wählen Sie das Assessment-Paket, das zu Ihrer aktuellen Situation passt. Alle drei Module bauen aufeinander auf – für maximale Flexibilität und messbaren Mehrwert.

S – Security Gap Check

Diese kompakte Analyse deckt gezielt Schwachstellen in Ihrer Sicherheitsstruktur auf – mit minimalem Aufwand und klaren Ergebnissen. Ideal für eine erste Standortbestimmung oder zur gezielten Klärung einzelner Fragestellungen.
Beispiel: Wie gut ist Ihr Unternehmen auf NIS-2 vorbereitet und in welchen Bereichen besteht akuter Handlungsbedarf?

M – Security Assessment

Wir analysieren Ihre Sicherheitsarchitektur umfassend – inklusive Interviews, Dokumentensichtung und Reifegradbewertung. Sie erhalten eine detaillierte Übersicht und konkrete Empfehlungen zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheitsstrategie.
Beispiel: Durchführung eines einmaligen oder jährlichen Reviews Ihrer Sicherheitsmaßnahmen inklusive klarer Optimierungsansätze.

L – Security Compliance Audit

Dieses umfassende Audit liefert eine tiefgehende Prüfung auf Basis internationaler Standards wie ISO/IEC 27001 oder TISAX. Sie erhalten einen vollständigen Auditbericht inklusive Maßnahmenplan zur Behebung identifizierter Lücken.
Beispiel: Bin ich bereit für die Zertifizierungsprüfung und wie schließe ich erkannte Gaps effizient?

Mehrwert für Ihr Unternehmen

Ein Cybersecurity Assessment schafft mehr als nur Transparenz – es liefert konkrete Impulse für bessere Entscheidungen, höhere Sicherheit und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Die Effekte wirken weit über das eigentliche Audit hinaus.

Entscheidungsgrundlage schaffen

Das Management erhält eine fundierte, verständliche Basis für strategische und technische Entscheidungen. So erkennen Sie, wo Ihr Unternehmen heute steht und wo gezielte Investitionen in die Sicherheit den größten Nutzen bringen. Das ermöglicht punktgenaue Maßnahmen, die Risiken minimieren und mit vertretbarem Aufwand realisierbar sind.

Compliance sicher erfüllen

Das Assessment zeigt, inwieweit gesetzliche und branchenspezifische Vorgaben bereits erfüllt sind – und wo Handlungsbedarf besteht. So vermeiden Sie Bußgelder, Zertifizierungsverzögerungen oder operative Unsicherheiten und reduzieren nachweislich Ihr Compliance-Risiko.

Vertrauen und Resilienz stärken

Ein hohes Sicherheitsniveau schafft Vertrauen – intern wie extern. Sie zeigen Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden, dass Informationssicherheit bei Ihnen strukturiert gelebt wird. Gleichzeitig steigern Sie die Resilienz Ihres Unternehmens gegenüber wachsenden Cyberrisiken – und sichern so Ihre Position im Wettbewerb.

Vorgehensweise und Ablauf eines Cybersecurity Assessements

Das Cybersecurity Assessment von Consileon folgt einem methodischen Vier-Stufen-Modell. Es schafft Orientierung, liefert Klarheit über den Status Ihrer Cybersicherheit und legt die Grundlage für gezielte Weiterentwicklung.

1

Scope definieren

Gemeinsam klären wir, was geprüft werden soll: Geht es um ein bestimmtes Thema, einen konkreten Geschäftsbereich oder das gesamte Sicherheitsmanagement? Ob Sie bereits eine Fragestellung mitbringen oder Orientierung benötigen, wir definieren einen sinnvollen und machbaren Umfang, abgestimmt auf Ihre Ziele.

2

Interviews und Informationsaufnahme

Wir sprechen mit den relevanten Stakeholdern in Ihrem Unternehmen – IT, Fachbereiche, Informationssicherheitsbeauftragte, Geschäftsleitung. Dabei erfassen wir, wo sicherheitsrelevante Informationen liegen: in Prozessen, Anwendungen, Dokumenten oder Schnittstellen.

3

Prüfung und Bewertung

Die gemeinsam definierten Dokumente, Prozesse und Systeme werden hinsichtlich Vollständigkeit, Konsistenz und Aktualität geprüft. Dabei identifizieren wir Lücken, bewerten Risiken und analysieren, ob Ihre Maßnahmen den definierten Anforderungen gerecht werden.

4

Bericht und Empfehlungen

Je nach Paket erhalten Sie eine präzise Ersteinschätzung (S), einen strukturierten Auditbericht (M) oder einen konkreten Maßnahmenplan zur Schwachstellenbehebung (L). Der Abschlussbericht liefert klare Ergebnisse und Empfehlungen als fundierte Grundlage für Ihre nächsten Schritte.

Lassen Sie uns die passende Lösung für Ihre Sicherheit finden!

Ob Sie sich auf eine Zertifizierung vorbereiten, Schwachstellen identifizieren oder Ihre Informationssicherheit systematisch weiterentwickeln möchten – Consileon bringt das nötige Fachwissen und Branchenverständnis mit. Wir begleiten Sie mit technischer Expertise, regulatorischem Know-how und einem erprobten Vorgehen.

Andreas Grau
Senior Project Manager
Cybersecurity Experte
+49 1522 2877014
andreas.grau@consileon.de

Auf LinkedIn vernetzen

Cybersecurity Assessment anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.