Ganzheitliche Cybersecurity-Beratung

Cybersecurity mit System – ganzheitlich, angemessen und nachhaltig.

Der Schutz unternehmenskritischer Daten und Informationen ist heute ein zentrales Unternehmensziel. Dafür müssen sich Organisationen der Kritikalität ihrer Daten und der damit verbundenen Risiken bewusst sein. Nur wer seine Bedrohungslage kennt, kann angemessen reagieren – mit proaktiven wie reaktiven Maßnahmen.

Cybersecurity ist mehr als klassische IT-Sicherheit. Während IT-Sicherheit primär den technischen Schutz von Systemen, Netzwerken und Daten umfasst, geht Cybersecurity weiter: Sie betrachtet alle digitalen Bedrohungen – von technischen Angriffen bis zu menschlichem Fehlverhalten – und integriert technische, organisatorische und personenbezogene Maßnahmen in einen ganzheitlichen Schutzansatz.

Consileon unterstützt Sie umfassend von der Risikoanalyse über praxisnahe Schulungen und individuelle Sicherheitskonzepte bis zur Begleitung bei Zertifizierungen.

Cybersecurity-Trainings von Consileon

Technische Schutzmaßnahmen allein reichen nicht aus, um Unternehmen wirksam vor Cyberbedrohungen zu schützen. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten – von der Geschäftsleitung bis zu den Mitarbeitenden – ein gemeinsames Verständnis für Risiken und Sicherheitsanforderungen entwickeln.

Deshalb bietet Consileon praxisnahe Workshops und Schulungen, die auf die unterschiedlichen Zielgruppen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind:

01
Cybersecurity-Workshop

Cybersecurity Know-How & Roadmap für Entscheider

Einführung in das Thema Cybersecurity, weit über klassische IT-Security hinaus. Der Workshop richtet sich an Entscheider, auch ohne tiefes technisches Vorwissen. Anhand praxisnaher Beispiele werden die Wechselwirkungen zwischen Technologie, Organisation und Mensch beleuchtet. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung einer Roadmap für ein sicheres Unternehmen.

>>> Jetzt anfragen

02
NIS2-Workshop

NIS-2-Anforderungen und rechtliche Grundlagen verstehen

Für Geschäftsleitung, Risikomanagement und Compliance: Einführung in die rechtlichen Grundlagen und Ziele der NIS-2-Richtlinie. Im Fokus stehen die wichtigsten Anforderungen und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Gemeinsam erarbeiten wir eine konkrete Roadmap – von der Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung der NIS-2-Anforderungen.

>>> Jetzt anfragen

03
Awareness-Trainings

Sensibilisierung auf Cyberrisiken für die gesamte Organisation

Sensibilisierung auf allen Ebenen: Ob als einmalige Initialschulung oder kontinuierliches Awareness-Programm – wir entwickeln individuelle Schulungskonzepte für Ihr Unternehmen. Ergänzt werden diese durch praxisnahe Maßnahmen wie z. B. Phishing-Simulationen oder interaktive Lernformate, um das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig zu verankern.

>>> Jetzt anfragen

Drei gute Gründe, jetzt in Cybersecurity zu investieren

Aus Eigenschutz

Cyberangriffe nehmen rasant zu – Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre sensiblen Daten, Systeme und Prozesse aktiv zu schützen. Nur wer Risiken kennt und gezielt adressiert, kann Schaden vermeiden und seine Handlungsfähigkeit sichern.

Regulatorische Anforderungen

Gesetze und branchenspezifische Vorschriften verlangen zunehmend den Nachweis wirksamer Sicherheitsmaßnahmen. Die Nichteinhaltung kann zu erheblichen Bußgeldern, Haftungsrisiken und Imageverlust führen.

Erwartung von Kunden und Partnern

In vielen Branchen wird Cybersecurity zum zentralen Vergabekriterium. Geschäftspartner, Kunden und Auftraggeber fordern nachvollziehbare Schutzkonzepte – wer diese nicht liefert, verliert Vertrauen und Aufträge.

Cybersecurity-Beratung von der Bestandsaufnahme zur erfolgreichen Zertifizierung

Cybersecurity braucht Struktur und Orientierung, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Consileon begleitet Sie durch einen bewährten Beratungsprozess, der Ihnen Sicherheit und Klarheit verschafft:

Wir starten mit einem kompakten Audit, um den Status quo Ihrer Informationssicherheit zu erfassen und den Handlungsbedarf zu identifizieren sowie zu priorisieren. Darauf aufbauend implementieren wir gemeinsam ein Information Security Management System (ISMS), welches Ihre Cybersecurity dauerhaft sicherstellt. Abschließend bereiten wir Sie auf Wunsch optimal auf eine Zertifizierung vor, die nicht nur interne Sicherheit schafft, sondern auch nach außen Partnern und Kunden Vertrauen gibt.

01
Modulares Cybersecurity-Assessment

Standortbestimmung für Ihre Informationssicherheit

Unsere modularen Cybersecurity-Assessments geben Ihnen einen klaren Überblick über den Status Ihrer Informationssicherheit – orientiert an den Anforderungen nationaler und internationaler Standards. Wir analysieren den aktuellen Ist-Zustand, vom Kompaktscreening über eine ausführliche GAP-Analyse bis hin zu einem umfangreichen Third-Party-Audit. Auf dieser Basis erstellen wir einen transparenten Risiko-Status. Zentrale Risiken und nicht erfüllte Anforderungen werden sichtbar gemacht und die zugrundeliegenden Schwachstellen identifiziert. Abschließend erhalten Sie für Ihren individuellen Handlungsbedarf konkrete praxisnahe Empfehlungen zur gezielten Verbesserung Ihrer IT- und Informationssicherheit.

Sie haben keine eigene interne Revision? Kein Problem! Unsere Assessments sind unabhängig und können somit als interne Third Party Prüfung gebucht werden, nach Ihren individuellen Vorgaben.

>>> Mehr zum Cybersecurity-Assessment

02
NIS-2-Beratung

NIS-2-Compliance systematisch umsetzen

Die NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor die Herausforderung, Cybersicherheitsanforderungen systematisch und nachweisbar umzusetzen. Fehlende Klarheit über Zuständigkeiten, Prozesse und technische Maßnahmen kann zu empfindlichen Risiken und Sanktionen führen. Consileon unterstützt Sie mit langjähriger Expertise dabei, Ihre Betroffenheit zu prüfen und NIS-2 pragmatisch und nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern.

>>> Mehr zur NIS-2-Beratung

03
ISMS-Beratung

Aufbau eines Information Security Management System

Ein ISMS definiert Prozesse, Verantwortlichkeiten und Maßnahmen, um Sicherheitsrisiken systematisch zu erkennen, zu bewerten und zu steuern. Das ISMS schafft somit die Grundlage, um Cybersecurity Maßnahmen effektiv und kontinuierlich zu planen, umzusetzen und zu verbessern – beispielsweise im Rahmen von Standards wie ISO/IEC 27001 oder TISAX. Consileon unterstützt Unternehmen umfassend beim Aufbau eines ISMS.

>>> Mehr zur ISMS-Beratung

04
ISMS-Beratung

Begleitung auf dem Weg zur Zertifizierung

Neben dem Aufbau eines ISMS begleitet Consileon Unternehmen auch auf dem Weg zur Zertifizierung nach etablierten Standards, wie beispielsweise ISO/IEC 27001 oder entsprechenden Branchenstandards. Zwar führen wir die Zertifizierung nicht selbst durch, bereiten Ihr Unternehmen jedoch gezielt und strukturiert darauf vor. Dazu gehört unter anderem die Durchführung interner Audits, die Erstellung erforderlicher Dokumentationen sowie die Schulung relevanter Mitarbeiter. So stellen wir sicher, dass Sie den Zertifizierungsprozess effizient, erfolgreich und ohne Überraschungen durchlaufen.

>>> Mehr zur ISMS-Beratung

Vertrauen Sie auf Consileons Cybersecurity-Expertise

Offizieller TISAX®-Teilnehmer – geprüfte Informationssicherheit*

Mit der erfolgreichen Teilnahme am TISAX®-Assessment erfüllt die Consileon Business Consultancy GmbH die hohen Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie – ein starkes Signal für geprüfte Vertrauenswürdigkeit und Datenschutz auf höchstem Niveau.

Andreas Grau zählt zu den Top 25 Cybersecurity Consultants 2024

Mit seiner Auszeichnung als einer der 25 führenden Cybersecurity-Berater 2024 steht Andreas Grau für exzellente Beratung, strategische Weitsicht und praxisnahe Lösungen in der IT-Sicherheit.

Beste IT-Dienstleister 2026 – Fokus IT-Security

Für herausragende Leistungen in der IT-Sicherheit wurde Consileon 2026 als einer der besten IT-Dienstleister ausgezeichnet – basierend auf Kundenfeedback und unabhängiger Bewertung durch das Wirtschaftsmagazin brand eins.

Ausgezeichnet vom Handelsblatt: Top-Beratung in Cybersecurity

Consileon wurde 2023 und 2024 vom Handelsblatt als eine der besten Unternehmensberatungen im Bereich Cybersecurity ausgezeichnet – ein Beleg für unsere fachliche Exzellenz und Kundenzufriedenheit im digitalen Schutz.

Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit

Durch die Teilnahme an der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI unterstreicht Consileon sein Engagement für aktuelle Bedrohungsabwehr und den kontinuierlichen Austausch mit Experten auf höchstem Sicherheitsniveau.

Zertifizierte Partnerschaft mit CONTECHNET

Als Silver Business Partner von CONTECHNET bestätigt Consileon seine Expertise in IT-Notfallmanagement und Informationssicherheit – für zuverlässige, zertifizierte Cybersecurity-Lösungen.

Strategische Partnerschaft mit Findalyze

Durch die Zusammenarbeit mit Findalyze verbindet Consileon tiefgreifende Beratungskompetenz mit modernster Technologie im Bereich Datenschutz-Analyse und Data Governance – für sichere, transparente Datenprozesse.

Offizieller TISAX®-Teilnehmer – geprüfte Informationssicherheit*

Mit der erfolgreichen Teilnahme am TISAX®-Assessment erfüllt die Consileon Business Consultancy GmbH die hohen Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie – ein starkes Signal für geprüfte Vertrauenswürdigkeit und Datenschutz auf höchstem Niveau.

Andreas Grau zählt zu den Top 25 Cybersecurity Consultants 2024

Mit seiner Auszeichnung als einer der 25 führenden Cybersecurity-Berater 2024 steht Andreas Grau für exzellente Beratung, strategische Weitsicht und praxisnahe Lösungen in der IT-Sicherheit.

Beste IT-Dienstleister 2026 – Fokus IT-Security

Für herausragende Leistungen in der IT-Sicherheit wurde Consileon 2026 als einer der besten IT-Dienstleister ausgezeichnet – basierend auf Kundenfeedback und unabhängiger Bewertung durch das Wirtschaftsmagazin brand eins.

Ausgezeichnet vom Handelsblatt: Top-Beratung in Cybersecurity

Consileon wurde 2023 und 2024 vom Handelsblatt als eine der besten Unternehmensberatungen im Bereich Cybersecurity ausgezeichnet – ein Beleg für unsere fachliche Exzellenz und Kundenzufriedenheit im digitalen Schutz.

Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit

Durch die Teilnahme an der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI unterstreicht Consileon sein Engagement für aktuelle Bedrohungsabwehr und den kontinuierlichen Austausch mit Experten auf höchstem Sicherheitsniveau.

Zertifizierte Partnerschaft mit CONTECHNET

Als Silver Business Partner von CONTECHNET bestätigt Consileon seine Expertise in IT-Notfallmanagement und Informationssicherheit – für zuverlässige, zertifizierte Cybersecurity-Lösungen.

Strategische Partnerschaft mit Findalyze

Durch die Zusammenarbeit mit Findalyze verbindet Consileon tiefgreifende Beratungskompetenz mit modernster Technologie im Bereich Datenschutz-Analyse und Data Governance – für sichere, transparente Datenprozesse.

Technische Umsetzung von Cybersecurity

Zusätzlich zu unseren Angeboten in den Bereichen Training und Beratung unterstützt Consileon Ihre IT-Abteilungen sowie Verantwortliche für Cybersecurity durch technische Maßnahmen, die unmittelbare Wirkung in der IT- und Entwicklungslandschaft entfalten.

01
Penetration Tests

Schwachstellen entdecken und schließen

Mit gezielten Penetration Tests (Pentests) simulieren wir reale Angriffe auf Ihre IT-Infrastruktur. So decken wir Schwachstellen auf, noch bevor Angreifer sie nutzen können. Die Vorgehensweise umfasst eine fundierte Analyse des Bedrohungskontexts, systematische Tests nach anerkannten Frameworks (z. B. OWASP, PTES) sowie eine Ergebnisdokumentation mit konkreten Empfehlungen.

>>> Jetzt anfragen

02
Security Engineering

Eine sichere IT-Architektur gewährleisten

Security Engineering integriert Sicherheitsanforderungen bereits in die System- und Softwarearchitektur. Wir betrachten Prozesse, Technologien und Infrastruktur ganzheitlich, von Threat Modeling über Risikoanalyse bis zur technischen Umsetzung von „Security by Design“ und „Security by Default“. Sicherheit wird nicht als nachträgliches Add-on behandelt, sondern als integraler Bestandteil von Architektur und Betrieb.

>>> Jetzt anfragen

03
DevSecOps

IT-Sicherheit in der Softwareentwicklung verankern

Im Umfeld moderner Softwareentwicklung (Cloud, Container, Microservices) verankern wir Sicherheit konsequent im Entwicklungsprozess, nicht erst nach dem Release. Mithilfe von DevSecOps-Ansätzen (Secure Coding, automatisiertes Security Testing, Pipeline-Monitoring) sorgen wir dafür, dass Codequalität und Sicherheitsanforderungen Hand in Hand gehen. Time-to-Market und Agilität bleiben erhalten, Sicherheitsrisiken im Entwicklungs- und Betriebskontext werden deutlich reduziert.

>>> Jetzt anfragen

Aktuelles aus der Welt der Cybersecurity

Bedrohungen, Technologien, gesetzliche Anforderungen – die Cyber Security Landschaft verändert sich rasant. Hier finden Sie aktuelle Themen, Entwicklungen und Einblicke, die für Ihr Unternehmen jetzt relevant sind.

Informationssicherheit auf höchstem Niveau

Die ENX Association bietet mit TISAX im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA) eine standardisierte Plattform für die gegenseitige Akzeptanz von Informationssicherheitsprüfungen in der Automobilindustrie.

Webinar: NIS2-Umsetzungsgesetz – Sind Sie vorbereitet?

Online-Webinar am 26.11.2024 von 9:30 bis 10:30 Uhr – jetzt anmelden! Im Verlauf des 60-minütigen Webinars erfahren Sie alles Wichtige über die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und wie Sie die Sicherheit Ihrer digitalen Strukturen nachhaltig stärken können.

Weitere laden

Jetzt handeln – mit Consileon auf der sicheren Seite!

Schieben Sie Cybersecurity nicht länger auf. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor realen Bedrohungen, erfüllen Sie regulatorische Anforderungen und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner. Mit der Expertise von Consileon analysieren, planen und verbessern Sie Ihre Informationssicherheit systematisch – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Andreas Grau
Senior Project Manager
Cybersecurity Experte
+49 1522 2877014
andreas.grau@consileon.de

Auf LinkedIn vernetzen

Cybersecurity-Beratung anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*TISAX ist eine eingetragene Marke und unterliegt der ENX Association (https://enx.com/tisax). TISAX und TISAX-Ergebnisse sind nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt. Weitere Informationen sind über das ENX-Portal verfügbar: https://portal.enx.com/en-US/TISAX/tisaxassessmentresults (Scope-ID: SVWKTM, Assessment-ID: AC58H5)