Künstliche Intelligenz für Versicherer

Effizienz steigern, Kosten senken, Wachstumspotenziale heben

Die Versicherungsbranche steht vor einem Wandel – steigende Kundenanforderungen, regulatorische Vorgaben und Wettbewerbsdruck erfordern neue Lösungen. Künstliche Intelligenz (KI) ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, geringeren Kosten und nachhaltigem Wachstum.

Ob automatisierte Schadenbearbeitung, personalisierte Kundeninteraktion oder KI-gestützte Vertriebssteuerung, Consileon unterstützen Sie dabei, KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewinnbringend einzusetzen.

Regulatorik Radar für Versicherer

Das KI-gestützte Regulatorik Radar unterstützt Versicherer gezielt bei der Prüfung von Verträgen im Kontext aktueller Regulatorik wie DORA und NIS2. Die Lösung erkennt Compliance-Lücken, empfiehlt konkrete Maßnahmen und automatisiert zeitraubende Aufgaben. Prüfen Sie Dokumente und Verträge automatisch, erstellen Sie mit wenigen Klicks Berichte für Management und Aufsicht und erfüllen Sie Meldepflichten effizient. Ein integrierter Chatbot beantwortet gezielt Fragen zu regulatorischen Anforderungen und verweist direkt auf relevante Textstellen.

KI für Versicherer: Beratung, Integration & maßgeschneiderte Lösungen

Strategische KI-Beratung für Versicherer

Der erfolgreiche Einsatz von Künstlicher Intelligenz beginnt mit einer klaren Strategie. Consileon unterstützt Versicherer bei der Entwicklung einer individuellen KI-Strategie, der Definition von Use-Cases mit klarem ROI sowie deren effizienten Umsetzung – inklusive Mitarbeiterbefähigung und Change Management. Warum Consileon? Wir verstehen Versicherungsfachlichkeit, Prozesse und Technologie gleichermaßen und schaffen so schnell Ergebnisse.

>>> Mehr zur KI-Beratung

KI nahtlos in Versicherungsprozesse integrieren

Versicherer setzen auf bewährte Standardsoftware von BSI, Microsoft, Salesforce & Co. – doch erst durch eine smarte Integration von KI-Services wird das volle Potenzial ausgeschöpft. Consileon passt generative KI, Machine Learning und weitere KI-Technologien gezielt an Versicherungsprozesse an. Entwickeln Sie neue KI-Services und KI-Agenten und integrieren Sie diese in Vertrieb, Service, Schadenbearbeitung oder Marketing. So entsteht eine effiziente, KI-gestützte Prozesslandschaft, die echten Mehrwert liefert.

>>> Mehr zu KI für CRM

Eigene KI-Lösungen für die Versicherungsbranche

Regulatorik? KI-Qualitätskontrolle? Consileon ist Ihr kompetenter Partner für individuelle Lösungen. Mit dem Regulatorik Radar bieten wir eine KI-gestützte Compliance-Lösung, die Versicherern hilft, regulatorische Anforderungen automatisiert zu analysieren und Lücken zu identifizieren. Generative KI birgt Risiken wie Fehlinformationen – mit Lighthouz AI haben wir eine Lösung zur Qualitätssicherung von KI-gestützten Prozessen entwickelt.

>>> KI-Lösungen entdecken

KI-Audit für Versicherer

Wie gut ist Ihr Versicherungsunternehmen auf den produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet? Das Consileon KI-Audit bietet eine umfassende Analyse Ihrer KI-Readiness in sieben Dimensionen. Es richtet sich an Gesellschaften mit ersten oder bereits fortgeschrittenen KI-Erfahrungen und liefert eine detaillierte Standortbestimmung sowie konkrete Empfehlungen, um bestehende Ist-Soll-Lücken zu schließen und Ihre KI-Strategie gezielt weiterzuentwickeln. Nutzen Sie das kostenlose Audit, um Optimierungspotenziale aufzudecken und den nächsten Schritt in Richtung effizienter und kundenorientierter KI-Nutzung zu gehen.

Lassen Sie uns über KI in der Versicherungsbranche sprechen!

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute den Versicherungsmarkt. Wie können Sie KI gezielt einsetzen, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuellen Potenziale identifizieren und praxisnahe Lösungen entwickeln.

Dr. Michael Reich
Partner bei Consileon
Michael.Reich@consileon.de

auf LinkedIn vernetzen

KI-Beratung für Versicherer anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.