Karlsruhe, 1. Juli 2025 – Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde auch in diesem Jahr als eines der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. In der aktuellen Lünendonk®-Liste 2025 belegt Consileon Platz 19.
Die jährlich veröffentlichte Lünendonk®-Liste zählt zu den renommiertesten Branchenrankings im deutschen IT-Markt. Sie bewertet die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Marktrelevanz mittelständischer IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Deutschland. In die Liste aufgenommen werden Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 50 und 500 Millionen Euro, die schwerpunktmäßig IT-Beratung, Individualsoftwareentwicklung und Systemintegration anbieten.
Consileon konnte sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessern und zählt 2025 zu den Top 20 der 25 umsatzstärksten mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland.
Quelle: Lünendonk®
Die wiederholte Platzierung unter den führenden IT-Beratungen Deutschlands bestätigt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens und das nachhaltige Vertrauen seiner Kunden. Die Kombination aus tiefem Branchenverständnis, technologischer Kompetenz und einem partnerschaftlichen Beratungsansatz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Consileon. Die Auszeichnung ist zugleich Anerkennung und Ansporn, diesen Weg konsequent fortzusetzen.
Consileon bietet individuelle IT-Beratungsleistungen entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette – von der strategischen Planung über die Modernisierung komplexer IT-Landschaften bis zur Einführung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Mit fundierter Branchenkenntnis unterstützt Consileon Unternehmen aus Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Automotive, Gesundheitswesen und öffentlichem Sektor dabei, zukunftsfähige IT-Architekturen zu entwickeln und effizient umzusetzen. Mehr zur IT-Beratung.
Die Lünendonk®-Studie „Führende mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“ wird jährlich von der Lünendonk & Hossenfelder GmbH erhoben. Sie basiert auf umfangreichen Marktanalysen und Unternehmensbefragungen. Die vollständige Liste und weitere Informationen finden Sie hier.
Karlsruhe/Wiesbaden, 14.03.2025 – Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat die Consileon Business Consultancy GmbH auch in diesem Jahr als eine der besten Unternehmensberatern Deutschlands ausgezeichnet. Seit 2015 wird das Unternehmen regelmäßig für seine herausragende Beratungsleistung gewürdigt. Besonders erfreulich: Auch die syracom AG, ein weiteres Unternehmen der Consileon-Gruppe mit Sitz in Wiesbaden, wurde erneut in die Bestenliste aufgenommen.
Consileon überzeugte in den Branchen Auto & Zulieferer sowie Banken und wurde insbesondere für seine Expertise in den Beratungsfeldern Agilität, Change Management, IT-Strategie, Innovation und Wachstum, sowie Nachhaltigkeit und Sustainability ausgezeichnet. syracom erhielt die Auszeichnung in der Branche Banken für seine herausragenden Leistungen in der IT-Strategie sowie der IT-Implementierung. Beide Unternehmen der Consileon-Gruppe unterstreichen damit ihre umfassende Kompetenz in strategischer und technologischer Beratung, die Unternehmen dabei unterstützt, digitale Herausforderungen zu meistern, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und Transformationen erfolgreich umzusetzen.
Die Bestenliste von brand eins basiert auf einer umfassenden Befragung von Branchenexperten sowie Kunden. Die regelmäßige Platzierung in diesem Ranking zeigt, dass Consileon und syracom kontinuierlich mit ihrer Beratungsleistung überzeugen und Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten. Mehr zur Methodik finden Sie hier.
Das vollständige Ranking hier einsehen.
Über syracom
Die syracom AG ist eine Business- und IT-Beratung, spezialisiert auf die Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Rund 150 Beraterinnen und Berater entwickeln und implementieren passgenaue Lösungen, die regulatorischen Anforderungen entsprechen, nachhaltig gestaltet sind und die Wertschöpfungsketten der Kunden effizient und resilient machen. Das 1998 gegründete Beratungshaus ist Teil der Consileon-Gruppe. Mehr Informationen unter www.syracom.de.
Karlsruhe, 25.02.2025 – Seit zwei Jahrhunderten steht das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für wissenschaftliche Exzellenz, technologische Innovation und eine herausragende Ausbildung. Als Unternehmen mit Wurzeln in Karlsruhe und einer engen Verbindung zum KIT gratuliert Consileon herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.
Als eine der führenden akademischen Institutionen bereitet das KIT junge Talente auf verantwortungsvolle Positionen in Gesellschaft, Industrie und Wissenschaft vor – stets mit einem klaren Fokus auf gesellschaftlichen Nutzen und wirtschaftlichen Wohlstand. Neben diesem Leitbild teilt die Consileon Business Consultancy GmbH nicht nur ihre Karlsruher Wurzeln, sondern eine lange gemeinsame Geschichte mit dem KIT. Die beiden Gründer des Beratungsunternehmens aus Karlsruhe gratulieren persönlich:
„Das KIT bietet jungen Menschen ein sehr gutes Grundgerüst, um sich mit Problemstellungen aller Art im späteren Berufsleben auseinanderzusetzen. Die analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen der AbsolventInnen sind die Früchte der langjährigen Erfolgsgeschichte. Dazu gratulieren wir!“, betont Dr. Joachim Schü, Gründer und Geschäftsführer von Consileon.
Dr. Jörg Schlösser, Mitgründer und Mitglied der Geschäftsleitung von Consileon, ergänzt: „Das KIT ist eine Schmiede für exzellentes Grundlagenverständnis und herausragende Analytik. Wir treffen häufig auf leistungsstarke und kompetente Personen, sei es im Rahmen des Recruitings oder bei Kunden, die am KIT ausgebildet wurden. Wir gratulieren dem KIT zur kontinuierlichen Setzung von Maßstäben in der qualitativen Ausbildung.“
Die Verbindung Consileons zum KIT reicht weit zurück. Die beiden Consileon-Gründer Dr. Joachim Schü und Dr. Jörg Schlösser studierten und promovierten in den 1990er Jahren selbst am KIT. Im Zuge ihres Informatikstudiums lernten sie sich kennen und entwickelten ein ähnliches Mindset, das bis heute die Basis ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit bildet. Joachim Schü war am KIT im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse – dem heutigen Machine Learning – tätig und Teil des Universitäts-Wasserballteams. Jörg Schlösser forschte zu den Themen Data Mining und Datenbanksysteme und spielte in der Informatiker-Fußballmannschaft.
Nach der Promotion trennten sich ihre Wege aufgrund der zeitversetzten Abschlüsse kurzzeitig, fanden jedoch für eine gemeinsame Tätigkeit bei einer IT-Beratung schnell wieder zusammen, bis sie im Jahr 2001 die Consileon Business Consultancy GmbH in Karlsruhe gründeten.
Auch heute noch besteht eine enge Kooperation zwischen Consileon und dem KIT. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Consileon am KIT in Form von Fachvorträgen, als Teil von Karriereveranstaltungen und durch die Zusammenarbeit mit studentischen Unternehmensberatungen. Darüber hinaus stellt das Karlsruher Beratungshaus regelmäßig qualifizierte AbsolventInnen des KIT ein.
Ein weiterer Meilenstein in dieser Zusammenarbeit wird im April 2025 erreicht: Consileon wird eine Partnerschaft mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften eingehen. Diese Kooperation stärkt den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und bietet Studierenden wertvolle Einblicke in die Beratungsbranche.
„BewerberInnen des KIT tragen ein besonderes Qualitätssiegel, das für uns von sehr großem Wert ist“, so Dr. Joachim Schü. „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit dem KIT weiter auszubauen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.“
Weitere Informationen rund um das Jubiläum finden Sie unter: 200jahre.kit.edu
Quelle des Logos: KIT