
5 Fragen an Thomas Harer
Thomas Harer ist seit 2010 bei Consileon. Wir wollten mehr über den Principal wissen – und haben eine große Leidenschaft, eine Bandmitgliedschaft und eine geheime Seite an ihm kennen gelernt…
Thomas Harer ist seit 2010 bei Consileon. Wir wollten mehr über den Principal wissen – und haben eine große Leidenschaft, eine Bandmitgliedschaft und eine geheime Seite an ihm kennen gelernt…
Viele Menschen können sich die hohen Preise für Lebensmittel, Sprit und Energie nicht mehr leisten und sind auf die Hilfe einer der 960 Tafeln in Deutschland angewiesen. Consileon unterstützt die Karlsruher Tafel e. V. – und möchte dazu beitragen, dass mehr über Armut in unserer Gesellschaft geredet wird…
In Deutschland wachsen 1, 1 Mio. Kinder und Jugendliche in schwierigen Verhältnissen auf. Consileon unterstützt die ARCHE Karlsruhe e. V., die es sich zur Aufgabe gemacht hat, diesen Kindern eine Chance zu bieten. Im Interview erhalten wir Einblicke in den ARCHE-Alltag und dessen Herausforderungen.
Als mittelständisches Beratungsunternehmen tragen wir soziale Verantwortung. Auch in diesem Jahr hat Consileon sich dafür entschieden, Hilfsorganisationen finanziell zu unterstützen und Bedürftigen etwas Gutes zu tun. Eine Übersicht über die Organisationen und Vereine, die 2022 mit einer Spende bedacht wurden.
Ein Leben lang gearbeitet – und doch reicht die Rente nicht. Dieses Schicksal trifft drei Millionen Menschen in Deutschland. Consileon unterstützt den Verein LichtBlick Seniorenhilfe e. V., der sich gegen Altersarmut engagiert. Ein Interview mit der LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner.
Wir zeigen Ihnen Hintergründe, Auswirkungen und Handlungsoptionen für das Baufinanzierungsgeschäft vor dem Hintergrund der aktuellen Zinsentwicklung.
Aufgrund der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage überlegen immer mehr Versicherungshäuser, ihre ESG-Aktivitäten herunterzufahren. Warum dies jedoch ein großer Fehler wäre, erfahren Sie hier. Ein weiterer Artikel aus der Brain-Bites-Serie von den Kolleg:innen aus Frankfurt am Main.
Die österreichische Bundesbeschaffung hat im Sommer 2022 mit Consileon eine großvolumige Rahmenvereinbarung abgeschlossen, um den Öffentlichen Sektor Österreichs zu digitalisieren.
Versicherer zögern bei Datennutzung trotz datengetriebenem Geschäftsmodell. Doch datengesteuerte Entscheidungen und KI-gestützte Modelle sind entscheidend. Die Transformation dahin ist nötig für Wettbewerbsvorteile. Consileon unterstützt mit „Data Driven Insurance Business“-Ansatz die Transformation.
Hurra! Das muss gefeiert werden: Consileon belegt im diesjährigen Ranking „Beste IT-Dienstleister 2023“ Spitzenplätze in mehreren Leistungskategorien.