syracom auf der Sibos 2025 in Frankfurt

Die Sibos – das weltweit führende Event für Finanzdienstleistungen – findet vom 29. September bis 2. Oktober in Frankfurt unter dem Motto „The next frontiers of global finance“ statt. Unsere Kollegen der syracom sind in Halle 3.0 am Stand DISL04 vor Ort. Jetzt Messetermin sichern!

Webinar-Rückblick: KI-gestützte Audits und Prüfungen

Regulatorische Prüfprozesse, neu gedacht: In unserem Webinar zeigten wir, wie das Regulatorik-Radar Versicherungen hilft, komplexe Anforderungen effizient zu prüfen. Eine Live-Demo, konkrete Fragen aus der Fachwelt und wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung machten das Webinar zu einem echten Mehrwert für alle Teilnehmer.

Clearstreams Hebel für effiziente Settlements in T2S

Clearstream räumt sein deutsches Zentralverwahrermodell auf, um den Weg für einen europaweiten T+1-Abwicklungszyklus zu ebnen. Das Projekt „Unified for New Opportunities“ (Project UNO) kann für Ihr Unternehmen zum Booster der Digitalen Transformation werden. Consileon unterstützt Sie dabei ganzheitlich.

Digitalisierung in Österreich

In einem Interview mit den Salzburger Nachrichten spricht Harald Kohlberger, Geschäftsführer der Consileon Österreich, über die aktuelle Lage staatlicher Digitalisierungsprojekte. Er betont die zentrale Rolle von Künstlicher Intelligenz für eine moderne und effiziente Verwaltung. Consileon bringt in diesem Bereich umfassende Expertise ein – unter anderem in öffentlich beauftragten Großprojekten.

Das deutsche Private Banking muss sich neu erfinden

Internationale Konkurrenz, Generationenwechsel und digitale Erwartungen fordern neue Antworten. Erfahren Sie, wie Banken mit innovativen Konzepten die nächste Generation vermögender Kunden erreichen können.

T+1 in Europa: Von der Ankündigung zur Umsetzung

T+1 ist Realität und stellt die Finanzbranche auf den Prüfstand.
Mit der neuen EU-Roadmap beginnt die konkrete Umsetzungsphase des verkürzten Abwicklungszyklus. Was das für Prozesse, Technologie und Organisation bedeutet und wie Consileon Sie durch diese Transformation begleitet, lesen Sie in unserem Beitrag.

Zwei Geschäftspersonen im Gespräch, eine Person hält ein Dokument, auf dem Tisch liegen Unterlagen, ein Tablet und ein Kugelschreiber – symbolisch für Versicherungsberatung

Der schwindende Vertrieb: Strategien für die Zukunft

Weniger Vermittler, mehr Komplexität – der Versicherungsvertrieb steht vor einem tiefgreifenden Wandel.
Wie Versicherer mit hybriden Modellen, smarter Technologie und strategischer Weitsicht gegensteuern können, zeigen Dr. Michael Reich und Martin Ehret im Themendossier „Vertrieb der Zukunft“.

Teamkommunikation im Wandel: Warum Widersprüche dazugehören

Offen reden oder lieber nichts sagen? Projektkommunikation bewegt sich oft im Spannungsfeld zwischen Transparenz und Zurückhaltung. Unser Beitrag zeigt, warum das kein Fehler, sondern eine systemische Realität ist und wie Teams mit dieser kommunikativen Paradoxie konstruktiv umgehen können.

Weitere laden