Consileon integriert jetzt auch Datenschutz- und Notfallmanagement
Seit 2022 ist Consileon offizieller Integrationspartner von CONTECHNET, einem führenden deutschen Softwarehersteller für Managementsysteme im Bereich Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement. Als Silver Business Partner haben wir unsere Kunden bisher bei der Einführung und Integration von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) begleitet und damit den Grundstein für eine strukturierte und nachhaltige Informationssicherheit gelegt.
Nun erweitern wir unsere Partnerschaft: Consileon ist ab sofort auch zertifizierter Partner für die CONTECHNET-Module Datenschutzmanagement (DSM) und Notfallmanagement inklusive Business Continuity Management (BCM). Damit bieten wir unseren Kunden künftig ein noch breiteres Portfolio an integrierten Lösungen, die alle Aspekte moderner Cyber-Resilienz abdecken.
Ganzheitlicher Ansatz: Von Cyber-Sicherheit zu Cyber-Resilienz
Während früher häufig von Cyber-Sicherheit gesprochen wurde, rückt heute zunehmend der Begriff Cyber-Resilienz in den Mittelpunkt. Der Unterschied liegt im Ansatz: Cyber-Sicherheit konzentriert sich auf den Schutz vor Angriffen, während Cyber-Resilienz zusätzlich die Fähigkeit umfasst, auf Sicherheitsvorfälle vorbereitet zu sein, angemessen zu reagieren und sich schnell davon zu erholen.
Das Thema Notfallmanagement ist damit ein wesentlicher Bestandteil moderner Resilienzstrategien. Durch die Integration von ISMS, DSM und BCM unterstützt die CONTECHNET Software Suite Unternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, Abhängigkeiten zu verstehen und im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben – technisch, organisatorisch und strategisch.
Mehr Effizienz durch integrierte Managementsysteme
Mit der CONTECHNET Software Suite profitieren Unternehmen von einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Managementsysteme miteinander verbindet. Informationssicherheit (ISMS), Datenschutz (DSM) und Notfallmanagement (BCM) lassen sich so zentral und effizient steuern.
Ein besonderer Vorteil liegt in der gemeinsamen Nutzung von Stammdaten und Assets über alle Module hinweg. Das bedeutet: Prozesse müssen nicht mehrfach gepflegt werden, Schnittstellenprobleme werden reduziert, und Zusammenhänge zwischen Sicherheits-, Datenschutz- und Notfallmaßnahmen bleiben jederzeit transparent.
Darüber hinaus unterstützt die Plattform auch weitere Standards und Regulatoriken – etwa ISO 9001 (Qualitätsmanagement), TISAX oder die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie. So entsteht ein integriertes System, das Unternehmen hilft, ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen und ihre Cyber-Resilienz nachhaltig zu stärken.
Consileon als starker Partner für ganzheitliche Sicherheit
Mit der erweiterten Partnerschaft zu CONTECHNET baut Consileon sein Leistungsportfolio im Bereich Cybersecurity konsequent aus. Unsere Kunden profitieren von praxisnaher Beratung, technischer Expertise und Lösungen, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lassen.
Ob Informationssicherheit, Datenschutz oder Business Continuity – wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Sicherheits- und Compliance-Strukturen zukunftssicher zu gestalten. Gemeinsam mit CONTECHNET schaffen wir so die Basis für nachhaltige Cyber-Resilienz – für Organisationen, die nicht nur widerstandsfähig, sondern anpassungsfähig bleiben.